Lob & Kritik
Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.
Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontaktformular:
Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.
-
Herr Vogel
Mir ist es jetzt schon 2mal passiert, dass ich auf die 424 in Dresden nach Nossen an der Universität gewartet habe und dann wohl spontan vom Hauptbahnhof Dresden aus die Route geändert wurde. Der Bus stand an der Anzeigetafel und verschwindet dann einfach spurlos dort. Keine Erklärung, nichts! Schon zwei mal einen wichtigen Termin deswegen verpasst. So geht das leider nicht! So was Unzuverlässiges ist eine echte Frechheit. Bitte nehmen Sie hierzu Stellung.
Danke im VorausVVO
Sehr geehrter Herr Vogel,
bitte nennen Sie uns die konkreten Daten (Tag, Abfahrtszeit) der Fahrten. Gern bitten wir die Verkehrsgesellschaft Meißen (VGM) um Stellungnahme.
Vielen Dank.
Freundlich grüßt
Anja Baldamus
VVO-Team -
wxdf
Fahrgäste im Störungsfall baldigst zu informieren, gehört offensichtlich nicht zu den Stärken der DB.
Zwei Beispiele:
Am 19.5. wurde erst 19:42 , also zur planmäßigen Abfahrtszeit der S8 nach Kamenz, in Dresden-Neustadt durchgesagt, dass die S8 nicht vom Bahnsteig 3, sondern vom Bahnsteig 5 abfährt. Hektisches Rennen treppab,treppauf war angesagt.
Am 20.5. wollte meine Frau zu einem Arzttermin 10:22 ab Weixdorf Richtung Dresden-Neustadt fahren. 10 min nach der planmäßigen Abfahrt erfolgte weder eine optische noch akustischer Information am Bahnsteig, während im Internet geschworen wurde, der Zug sei pünktlich.
Wie man auf https://bahn.expert/details/RB%2016970/j/20250520-53456266-7f1d-394c-82d7-33ebe50d1fe8 nachverfolgen kann, soll der Zug am Haltepunkt Ottendorf-Okrilla von 10:04 bis 10:24 wegen angeblicher "Reparatur an einem Signal" herumgestanden haben(wurde erst 10:42 nachgetragen). Innerhalb dieser 20 min hätte man schon mal eine Information geben können. Bei einem Anruf bei der 3S-Zentrale wurde nur ein hilfloser Mitarbeiter angetroffen, der auch nichts weiter zustande brachte, als in seinen PC zu schauen und festzustellen, dass dort behauptet wird, der Zug sei pünktlich. Es muss doch mächtig schwer sein, sich mal an einer zuständigen Stelle zu erkundigen, was wirklich los ist. Entgegen der Angabe bei bahn.expert habe ich den Zug übrigens erst 10:45 und nicht wie angegeben 10:37 einfahren sehen. Da hatte meine leicht gehbehinderte Frau schon aufgegeben und war zu Fuß losgegangen.VVO
Hallo Wxdf,
folgende Antwort haben wir von DB InfraGo AG erhalten:
"In Ottendorf gab es eine Störung am Bahnübergang (10 Minuten vor Abfahrt des genannten Zuges). Da keine Abfahrtsmeldung da war (da der Zug nicht abgefahren war) und dort keinerlei Technik vorhanden ist, war leider alles so, wie Sie es beschreiben. Es gab keine technischen Infos und der Fahrdienstleiter hatte mit seiner Störung zu tun (Thema Priorisierung der ersten Handlungen um den Betrieb weiter aufrecht zuhalten).
Wir bedauern die Umstände der Reisenden sehr. Die Kollegen in der 3-S-Zentrale sind ebenfalls auf die Informationen von der Leitstelle bzw. den Eisenbahnverkehrsunternehmen angewiesen."
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Kirschke
Heute ist der 19.5.25 wie kann es sein das die Kinder vom Bahnhof nicht mitgenommen werden . Es ist nicht das erste mal das mein Kind stehen gelassen wird. Er ist heute 12.25 Uhr mit der B Linie vom Humboldtring zum Bahnhof gefahren da kommt der Bus 12.36 Uhr an nicht nur das es eh sportlich ist 12.37 Uhr den Anschlußbus in die 439 zu schaffen wurde er heute zurück Gewissen das der Bus zu voll wäre. Wie kann das sein? Dann würde ich empfehlen einen größeren Bus zu schicken da es ja ein gängiger Zustand ist. Bzw mal über die Anschlusszeiten der Busse zu schauen zumal erst eine Stunde später der nächste fährt. ( Stink sauer) Ich hoffe es wird auch ernst genommen und es gibt ein Feedback mit dem man was anfangen kann. MFG
VVO
Guten Tag Herr/Frau Kirschke,
wir haben die VGM um Klärung Ihres Anliegens gebeten. Die Verkehrsgesellschaft Meißen mbH teilt Ihnen mit:
"Vielen Dank für Ihr Anliegen zur Fahrt der Linie 439 um 12.38 Uhr ab Riesa, Busbahnhof.
Durch gleichzeitig verkürzten Unterricht an mehrere Schulen kann es ggf. zu einer hohen Auslastung dieser Fahrt kommen. Für solche Fälle steht derzeit leider kein zusätzlicher Gelenkbus bzw. ein Verstärkerbus mit zusätzlichem Personal zur Verfügung.
Laut Ihren Ausführungen können wir nur vermuten, dass es sich um die Verbindung von der Oberschule Am Sportzentrum nach Gröditz handelt. Schulschluss der 5. Stunde ist dort bereits 12.00 Uhr.
Danach kann die Linie A1 von der Haltestelle "Str.d.Freundschaft" bis "Goethestr." genutzt und bereits dort in die Linie 439 umgestiegen werden.
Als Alternative bietet sich die Abfahrt um 12:45 Uhr mit der Linie B vom Humboldtring bis zum Bahnhof an. Von dort verkehrt um 13.14 Uhr die Bahn nach Gröditz, welche auch in Zeithain, Wülknitz und Tiefenau hält.
Sollte es wirklich einmal vorkommen, dass nicht alle Fahrgäste im Bus mitgenommen werden können, so wird unsere Leitstelle durch das Fahrpersonal darüber informiert.
Wir werden die Auslastung der Fahrt weiterhin prüfen, bitten um Verständnis für die aufgezeigten Alternativverbindungen."
Freundlich grüßt
Anja Baldamus
VVO-Team -
Herr Lehmann
Anmerkung zur Antwort auf den Beitrag von S8 Pendler:
diese Entschuldigungen und Erklärungen seitens der DB Regio lese ich hier schon seit Jahren. Und auch die Vertröstungen, dass bestimmt bald alles gut wird. Und - nichts ist besser geworden. Ich glaub Euch schon lange nicht mehr.
Und ja, eine Fahrt mit der S8 im Berufsverkehr grenzt manchmal ans Unerträgliche... -
Pietschmann
Zum wiederholten Male kam der Bus 261 nicht 5.15 am busbahhof an. Sodas Man mit sehen musste wie man anders nach Dresden kommt. In neustadt dann im Zug gesessen fuhr der Bus da lang. Wird scheinbar gleich die Bushaltestelle sebnitz busbahnhof ausgelassen wenn der busfahrer zu spät ist. Unmöglich
VVO
Sehr geehrte Frau Pietschmann,
Das betreffende Verkehrsunternehmen, die Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH , teilt Ihnen mit:
"Der Sachverhalt wurde intern ausgewertet.
Aufgrund eines technischen Defekts am Fahrzeug wurde die Fahrt verspätet durchgeführt.
Für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns."Freundlich grüßt
Anja Baldamus
VVO-Team