Lob & Kritik

Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.

Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontakt­formular:

Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.

Netiquette

Ihre Beiträge, Fragen und Diskussionen sind der Grundpfeiler bei „Lob & Kritik“ Besonders konstruktive Kritik heißen wir ausdrücklich willkommen. Uns liegt viel an einem fairen und offenen Dialog.

Der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachbeiträge sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte nicht freizuschalten.

Neuen Beitrag erstellen

915 Einträge

  • S8

    Sehr geehrtes Team vom VVO bzw. der DB Regio,

    heute ist Tag 4 des SEV zwischen Kamenz und Pulsnitz.

    Ich habe mich bereits gestern ausgiebig über die Unzuverlässigkeit der Busse beschwert und muss es leider heute schon wieder tun.

    Geplante Abfahrt 05:20 Uhr vom Bahnhof Pulsnitz.
    Da die S8 allerdings 10 Minuten Verspätung hatte, hat der Kundenbetreuer im Zug das Busunternehmen gebeten auf die Fahrgäste zu warten.
    Wie sich dann herausstellte, hat der Busfahrer diese Anweisung nicht befolgt und ist trotzdem planmäßig abgefahren.

    Eine knappe halbe Stunde später kam der Bus dann doch noch zurück und hat uns eingesammelt.

    Mal davon abgesehen, dass der Bus zum Glück doch noch gefahren ist, ist es zum zweiten Mal hintereinander sehr unzuverlässig gelaufen.

    Meine Bitte dies in Zukunft zu ändern, wird wohl nichts bringen.

    Mit freundlichen Grüßen

    VVO

    Guten Tag,

    wir haben den Kundendialog der DB Regio AG um Stellungnahme gebeten:

    "...wir bedauern sehr, dass es heute wieder Anlass zur Beschwerde für den Kunden gegeben hat.
    Momentan sind wir noch dabei, den Inhalt der letzten Beschwerde, dessen Aufarbeitung zur Verbesserung des SEV-Betriebs beitragen soll, zu bearbeiten. 
    Wir verstehen, dass eine Sofort-Lösung der Wunsch aller Kunden in solchen Situationen ist, müssen aber um Verständnis dafür bitten, dass wir die Hintergründe vorher aufdecken müssen, um die Prozesse nachhaltig verbessern zu können.
    Den Inhalt Ihrer Beschwerde geben wir selbstverständlich an die entsprechenden Ansprechpartner:innen zur Berücksichtigung weiter.
    Wir hoffen sehr, dass zukünftige Reisen mit unserem Schienenersatzverkehr deutlich positiver ausfallen werden."


    Allzeit gute Anschlüsse im VVO wünscht Ihnen

    Anja Baldamus
    VVO-Team

  • S8

    Sehr geehrtes Team vom VVO bzw. der DB Regio Südost,

    seit dieser Woche Montag fährt ein Ersatzverkehr zwischen Pulsnitz und Kamenz und heute ist Tag 3.

    Nun denn...
    Wie kann es sein, dass der ERSATZ-Bus, welcher 05:20 Uhr in Pulsnitz losfahren soll ersatzlos ausfällt und man geschlagene 52 Minuten auf den nächsten Bus warten muss?
    Sollte der Sinn eines Ersatzbusses nicht sein, dass er Ersatz für einen ausfallenden Zug bietet und nicht selbst ausfällt?

    Nächste Frage...
    Wie kann es sein, dass aus Richtung Kamenz nach Radeberg innerhalb dieser 52 Minuten ganze drei SEV-Busse abfahren und nach Kamenz kein einziger?
    Ich kann es Ihnen sagen, schlechte Planung!

    Abschließend möchte ich Sie noch bitten, dass Ausfälle von SEV-Bussen bitte rechtzeitig mitgeteilt werden und nicht erst 5 Minuten nach der eigentlichen Abfahrtszeit auf Anfrage durch einen Zugbegleiter, sodass es auch nicht mehr möglich ist auf einen regulären Linienbus umzusteigen, da dieser dann bereits abgefahren ist.
    Warum gibt es keine Möglichkeit die Pünktlichkeit im Web oder in der App zu überprüfen wie bei jedem anderen Zug oder Bus auch?
    Damit wäre den Fahrgästen bereits sehr geholfen.

    Ich bin mir nicht sicher ob es Ihnen bewusst ist, aber es soll tatsächlich Leute geben die um eine bestimmte Zeit auf Arbeit sein müssen und die auf die Zuverlässigkeit (soweit vorhanden) des ÖPNV angewiesen sind.

    Das wird garantiert nicht der letzte Vorfall gewesen sein, dennoch hoffe ich sehr, dass es in Zukunft besser funktioniert.

    Vielleicht sollte die Planung nochmal angepasst werden, so funktioniert es scheinbar nicht gut.

    Mit freundlichen Grüßen

    VVO

    Hallo,

    vielen Dank für die Hinweise zu Ihrer Erfahrung mit dem Ersatzverkehr. Wir bedauern sehr, dass der geplante Ersatzbus um 5:20 Uhr ersatzlos ausgefallen ist.

    Folgende Zuarbeit haben wir dazu von DB Regio Südost erhalten:

    "Der Ersatzbus am 25.06. um 05.20 Uhr ist ersatzlos ausgefallen, da das Busunternehmen ein defektes Fahrzeug hatte und nicht mehr weiterfahren konnte. Für Ersatz konnte dann nicht mehr gesorgt werden, da die Meldung uns ebenfalls kurzfristig erreichte, dies bitten wir zu entschuldigen.

    Dass aus Richtung Kamenz (Sachs) drei Busse abgefahren sind, ist zwar richtig, aber der dritte Bus, war der Bus, welcher zurückgekommen ist nach Pulsnitz. Dass dann zwei Busse nach Radeberg gefahren sind, ist folgendermaßen erklärbar: längerer Ausfallabschnitt (Kamenz – Radeberg) = mehr Buskapazität. Dies hat nichts mit schlechter Planung zu tun, sondern wurde anhand von Reisendenzahlen abgeleitet.

    Ihr Hinweis, dass Ausfälle möglichst frühzeitig kommuniziert werden sollten, ist vollkommen berechtigt. Allerdings ist die Kommunikationskette dafür etwas langwierig, bis es letztendlich von dem Busunternehmen zu uns herangetragen wird. Zudem möchte ich anmerken, dass um diese Uhrzeit bei uns dafür die Notfallleitstellen zuständig sind, so haben diese dies in der Verantwortung. Da der Bus zu spät als Ausfall gemeldet wurde, konnte dieser auch nicht rechtzeitig kommuniziert werden.

    Die Echtzeitauskunft bei den SEV-Bussen, das ist ein schwieriges Thema. Es gibt Echtzeitdaten für die Fahrgäste, aber nur wenn alle Busunternehmen die selben Bordrechner auf dem Bus eingebaut haben. Das heißt konkret für diese Baustelle: Es fahren mehrere Busunternehmen, weshalb es nicht möglich ist die Echtzeitauskunft zu bespielen. Ab morgen fährt dann ein und dasselbe Busunternehmen bis zum Ende der Baumaßnahme, da ist die Echtzeitauskunft auf jeden Fall gegeben und für die Fahrgäste sichtbar."


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • Anonym

    Sehr geehrte Damen und Herren,ab nächster Woche ist ja SEV Bus von Kamenz nach Pulsnitz,gibt es da schon etwas zwecks Abfahrtszeiten des Busses?

    VVO

    Hallo,

    Informationen zu den Fahrplanänderungen auf der S-Bahnlinie S8 finden Sie unter https://www.vvo-online.de/de/fahrplan/fahrplanaenderungen/index.cshtml. Die Änderungen sind bereits in unserer Fahrplanauskunft abrufbar.

    Viele Grüße

    Jana Findeisen

    VVO-Team

  • S8

    Sehr geehrtes Team vom VVO,

    ich habe kürzlich in einer Pressemitteilung von Ihnen gelesen, dass ab dem 23.06.2025 für mehrere Wochen die Züge der Linie S8 im Bereich Pulsnitz - Kamenz komplett ausfallen.

    Da ich täglich mit dem Rad im Zug zur Arbeit pendle und auf die S8 angewiesen bin, ist es für mich an Unverständlichkeit nicht zu überbieten.
    Mal davon abgesehen, dass die Notwendigkeit des Umbaus des Bahnhofs in Bischheim-Gersdorf mein Verständnis übertrifft, sehe ich in den Ersatzbussen keine wirkliche Alternative. Besonders deshalb, weil ein Bus die Kapazität eines Zuges wohl eher nicht erfüllen kann.
    Mein Problem besteht allerdings eher darin, dass ich mein monatlich bezahltes Mitnahmetickt zum Deutschlandticket diese längere Zeit nicht nutzen kann, da im Bus mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Platz für Fahrräder ist.
    Daher ist mein Anliegen, ob es möglich ist, das Mitnahmeticket für diesen Zeitraum auszusetzen und anschließend wieder zu aktivieren.
    Ich würde ungern für etwas bezahlen, was ich nicht nutzen kann!

    Ich denke ich spreche für einige Fahrgäste, wenn ich hoffe, dass die Bauarbeiten schnell und vor allem pünktlich vorübergehen.
    Besonders Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind ja bekanntermaßen nicht gerade die Stärken der S8.

    Danke für Ihr Verständnis
    Mit freundlichen Grüßen

    VVO

    Hallo,

    eine Kündigung des Zusatztickets ist durchaus monatlich möglich. Wenn Sie das Ticket dann wieder nutzen möchten, schließen Sie ganz einfach ein neues Abo darüber ab. 

    Viele Grüße

    Jana Findeisen

    VVO-Team

  • Heidemarie Winter

    Sehr geehrte Damen und Herren, heute hatte ich ein großes Problem mit dem Bus 520 nach Bretnig-Hauswalde. Ich kam 9.00 Uhr mit dem Bus 521 aus Dresden-Bühlau und war auf den Anschlussbus nach B.-H. angewiesen. Leider fuhr dieser Bus vom Busbahnhof Radeberg weg als der Dresdner Bus einfuhr. Kann man das nicht besser abstimmen. Ich saß dann (mit schlechter Laune) eine Stunde fest und verpasste meinen Termin in Bretnig. Ich fahre diese Strecke öfter und es ist mir das erste Mal passiert. Einmal habe ich mich bei einer Busfahrerin bedankt, dass sie den Bühlauer Bus abgewartet hat und sie sagte mir, dass die Busse eigentlich auf den Anschluss warten müssen. Ich hoffe sehr, dass dies heute ein einmaliges Erlebnis bleibt. Mit freundlichem Gruß H. Winter

    VVO

    Hallo Frau Winter,

    wir bedauern sehr, dass Sie Ihren Anschluss verpasst haben, und möchten uns aufrichtig für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen.
    Wir verstehen, dass solche Situationen ärgerlich sind – besonders dann, wenn man auf eine pünktliche Verbindung angewiesen ist.

    In der elektronischen Fahrplanauskunft werden grundsätzlich Verbindungen angezeigt, bei denen die Umsteigezeit theoretisch ausreicht.

    Da das Verkehrsnetz jedoch sehr komplex ist und es viele mögliche Verbindungen gibt, können leider nicht alle Umstiege in der Praxis garantiert werden. Die Aussage der Busfahrerin, es handle sich um einen garantierten Anschluss, können wir daher leider nicht bestätigen.

    Für den Busverkehr im Landkreis Bautzen ist der Landkreis Bautzen Auftraggeber (weitere Informationen finden Sie hier:
    www.landkreis-bautzen.de/landratsamt/organisation/personen-und-schuelerverkehr/61). Im Rahmen dieser Planung wurden bestimmte Verbindungen als Garantie-Anschlüsse festgelegt. Diese sind in den Fahrplantabellen farblich hervorgehoben (gelb) und können hier eingesehen werden:
    www.regionalbus-oberlausitz.de/de/strecken-fahrplaene

    Ein Beispiel hierfür ist der garantierte Anschluss zwischen den Linien 520 und 765 am Wendeplatz in Bretnig.

    Sollte es bei Ihrer Verbindung künftig zu einer knappen Umstiegszeit kommen, empfehlen wir, den Wunsch zum Umstieg direkt dem Fahrpersonal mitzuteilen. Dieses kann in vielen Fällen mit der Anschlusslinie Kontakt aufnehmen. Alternativ können Sie sich auch frühzeitig an die RBO-Service-Hotline unter 03591 491100 wenden.


    Viele Grüße 

    Jana Findeisen
    VVO-Team

     

VVO-Netiquette

Sehr geehrte Damen und Herren,

die gemeinsame Nutzung unseres Gästebuches kann nur unter Beachtung gewisser Grundregeln funktionieren und so für alle eine Bereicherung sein. Es ist selbstverständlich, dass wir aufeinander Rücksicht nehmen und uns gegenseitig respektieren.

Unsere Spielregeln

Respekt, der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachpostings sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte umgehend zu entfernen.

Regelbruch

Bei Verstößen halten wir uns vor, entsprechende Beiträge zu löschen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.