Lob & Kritik
Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.
Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontaktformular:
Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.
-
Jana
Hallo,
das Wartehäuschen am Bahnhof Klotzsche für die Busse 78 und 522 wurde abgebaut. Jetzt gibt es keinerlei Möglichkeit, sich so unterzustellen, dass man rechtzeitig (!)sehen kann, ob der Bus kommt. Entweder steht man im Bio-Bahnhof oder am Bahnsteig der S-Bahn, dann muss man aber sehr schnell sein, um den Bus noch zu erwischen, wenn man ihn sieht.
Oder auf der anderen Seite, dann muss man aber über die Straße rennen. Stellt man sich aber zum Abfahrtsteig der Busse 80, muss man um den ganzen Steig drum herum laufen, da dieser mit Geländer von der Haltestelle der 78/522 abgetrennt ist.
Man könnte sich noch unter das Dach bei den Fahrrädern stellen, da ist allerdings wenig Platz. Kommt da wieder ein Häuschen hin? Es war z. B. heute bei dem heftigen Regen und Wind sehr unschön, dort lange zu stehen.
VG
JanaVVO
Hallo Jana,
folgende Antwort haben wir von der Stadt Dresden (Amt für Stadtplanung) erhalten:
"Die Warthäuschen im Stadtgebiet Dresden sind Eigentum der WALL GmbH. Sie stellen die Warthäuschen der Stadt zur Verfügung - im Gegenzug werden die Kosten über die Vermarktung der Anlagen mit den Werbevitrinen durch die WALL GmbH erwirtschaftet. Im Zuge, der aus wettbewerbsrechtlichen Gründen notwendigen Neuvergabe wurden die Bedingungen an den Haltestellen neu bewertet und anhand von Einsteigerzahlen die Ausstattung der über 1600 Haltstellen mit einem Wartehäuschen festgelegt. Mit dem neuen Vertrag hat die Stadt Dresden die Anzahl der bereitgestellten sogar von 800 auf 850 erhöhen können. Diese Neuvergabe konnte die WALL GmbH unter Wettbewerbsbedingungen wieder für sich gewinnen. Aufgrund der Neubewertung kommt es dennoch dazu, dass an manchen Haltestellen die alten Wartehäuschen durch die WALL GmbH ersatzlos zurück gebaut werden."
Die DVB AG werden aber dennoch mit der Stadtverwaltung in Kontakt treten, um eine Möglichkeit zu finden, diesen Steig wieder mit einem Fahrgastunterstand auszustatten.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Görlitzer
Da der RE von Görlitz nach Spremberg ausfällt, wurde uns der Umweg über Hoyerswerda und ab da den Bus 800 ! Der hätte um 14:40 hier abfahren sollen !!!!! Inzwischen ist es 16:20 und es kam nichts ??? Hier stehen ältere Leute und Kleinkinder seit Stunden und warten ! Keine Auskunft, kein Ersatzbus , kein Service !!! Eine riesengroße Frechheit von der VVO die Leute hier im Stich zu lassen. Der Fahrer von Schmidt Reisen war total unverschämt uns zu helfen, er hätte jetzt Pause ! KFZ : WSW - BS 308 😡
VVO
Hallo Görlitzer,
folgende Antwort haben wir von dem betreffenden Verkehrsunternehmen, Spree-Neiße Cottbusverkehr, erhalten:
"Die Schilderungen, die wir von Ihnen erhalten haben, sind bedauerlich und wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Am 19.09.2025 war die Autobahn A15 aufgrund einer Bombenentschärfung gesperrt. Aufgrund dessen kam es zu erheblichen Stauungen auf der Bundesstraße. Die Buslinie 800 verzeichnete dementsprechend große Verspätungen und der reguläre Fahrplan konnte leider nicht eingehalten werden."
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
S8-Pendlerin
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich nutze am Morgen die S8 06:34 Uhr ab Langebrück. Leider scheint es wieder zur Gewohnheit zu werden, dass diese nur mit einem Wagen kommt.
Ich habe eine leichte körperlich Einschränkung. Das Stehen im Zug ist jedes Mal eine Qual für mich. Bitte nicht den Tipp, nach einem Sitzplatz zu fragen. Dafür habe ich schon böse Blicke geerntet.
Auch beginnt jetzt wieder die Erkältungszeit und man hat keine Chance, den Betroffenen auszuweichen.
In den Sommerferien hat es immer super geklappt, es war ein zweiter Wagen vorhanden und die Fahrt zur Arbeit war angenehm. Warum klappt dies jetzt nicht mehr?
Mit freundlichen Grüßen
eine genervte S8-PendlerinVVO
Sehr geehrte Frau S8-Pendlerin,
heute Morgen, den 17.09.2025 hatte die S 8 (16742) eine Fahrzeugstörung, diesbezüglich fuhr nur ein Wagenteil.
"Wir warten unsere Fahrzeuge regelmäßig und mit sehr hohen Standards. Trotzdem lassen sich Störungen mit den von Ihnen dargestellten weiteren negativen Folgen nicht völlig ausschließen.
Seien Sie versichert, dass unsere Werkstätten intensiv bemüht sind, die Fahrzeuge schnellstmöglich zu reparieren.
Bitte entschuldigen Sie den Verlauf der S 8 heute Morgen", so die DB Regio AG.
Freundlich grüßt
Anja Baldamus
VVO-Team -
Kristin
Guten Morgen,
Es kann nicht sein das frühs zu einer Zeit wo jeder mit dem Zug fährt, ein Zug geschickt wird und die Leute wie Öl Sardinen zusammengepfercht drinnen stehen und dafür noch Geld bezahlen müssen. betrifft den RB60 von Dresden nach Görlitz der 5:53 in Dresden startet und dadurch auch noch Verspätung zu Stande kommt. Bin ja gespannt ob das gesendet wird.VVO
Hallo Kristina,
wir haben den geschilderten Vorfall intern mit der Länderbahn (trilex) geprüft. Nach Auswertung der Fahrzeugdisposition war der Zug RB60 76507 am 15.09.2025 vertragsgemäß besetzt.
Auf dem Abschnitt Dresden Hbf – Bischofswerda waren zwei Triebwagen im Einsatz, die anschließende Weiterfahrt ab Bischofswerda mit einem Triebwagen nach Görlitz. Die eingesetzte Kapazität entsprach den vertraglichen Vorgaben.
Die aufgetretene Verspätung entstand auf dem Abschnitt zwischen Reichenbach (OL) und Görlitz, wodurch es aufgrund eines außergewöhnlich hohen Fahrgastaufkommens, insbesondere durch viele Schüler, zu Verzögerungen kam.
Es lag daher weder ein Fahrzeugmangel noch eine Unterschreitung der vertraglich vereinbarten Sitzplatzkapazität vor.
Wir bedauern, dass Ihre Fahrt an diesem Tag nicht dem Komfort entsprach, den Sie erwarteten.
Freundlich grüßt
Anja Baldamus
VVO-Team -
H.
Hallo VVO,
es wäre schön, wenn die Abfahrtszeiten eingehalten werden könnten.
Ich wollte gerade mit der Linie 160 ab 17:40 ab Tharandter Strasse fahren…. der Bus ist mir 17:39 vor der Nase weggefahren….
Vielen Dank.