Lob & Kritik
Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.
Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontaktformular:
Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.
-
Axt im Wald
Herr Anonym, also, wenn Sie keine anderen Sorgen haben, um vielleicht gestresst, genervt oder Zeitdruck zwischen Dresden und Leipzig hin und her zu fahren ohne Stress zu haben. Laut Ihrem Anliegen, war doch die Fahrt angenehm ohne eine Fahrkartenkontrolle. Ich als Dauerpendler genieße meine tägliche Fahrt, Montag bis Freitag, zwischen Weinböhla und Leipzig Hbf, zu genießen, wenn es geht. Ich bin froh einen Sitzplatz, als Pendler, zu haben, denn ich weiß, jeden Tag, zwischen Montag und Freitag, was die Zugbegleiter täglich leisten und oftmals, sehr oft echt Stress haben, siehe manchmal, Samstags oder Sonntags, Fußball, Weinfeste oder andere Events, etc., erleben. Denken Sie mal darüber nach.
-
Stolz Jana
Mein Sohn ist auf den Bus der Linie 409 angewiesen, da er ja irgendwie in die Berufsschule kommen muss.
Zum wiederholten Male ist der Bus (ca.6 Uhr) nun schon ohne anzuhalten an ihm vorbei gefahren. Wie kann das sein???
Ich verstehe, dass unsere Bushaltestelle sehr schlecht beleuchtet ist. Er steht deshalb extra mit einer Taschenlampe da. Ich bitte um Klärung und hoffe, dass alle Busfahrer darauf hingewiesen werden, auch bei uns in Piskowitz anzuhalten!!!VVO
Sehr geehrte Frau Stolz,
bitte teilen Sie uns mit, an welchem Tag dies passiert ist und welche Haltestelle konkret in Piskowitz nicht angefahren wurde. Danach können wir bei dem betreffenden Verkehrsunternehmen nachhaken.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
S.
Hallo,
meine 9-jährige Tochter ist heute wie so oft mit der Linie 234 von Pirna-Copitz (13:28 Uhr, Herder-Halle) nach Dürrröhrsdorf gefahren. Diesmal war ein Busfahrer dabei, der die Linie sonst nicht so oft zu befahren scheint. Leider schien er auch einen schlechten Tag gehabt zu haben, was seine Umgangsformen mit Kindern angeht:
Da meine Tochter sich mit einem anderen Kind kurz unterhalten wollte, stand sie während der Fahrt auf und hielt sich dabei an den Stangen fest. Statt einer freundlichen Erinnerung, dass man während der Fahrt sitzen muss, kam ein: "Soll ich Dich zum Spielplatz fahren?" Zudem drohte er ihr, dass er sie aus dem Bus werfen würde, wenn sie sich nicht sofort hinsetzt und bezeichnete sie abschätzig als "Blondine".
Meiner Tochter war daraufhin der Spott der anderen Kinder im Bus sicher und so fühlte sie sich insgesamt sehr erniedrigt. Sie kam weinend nach Hause.
Liebe Geschäftsführung des VVO, sicherlich ist ein beleidigendes und demütigendes Verhalten von Busfahrern nicht in Ihrem Corporate Behaviour hinterlegt. Es wäre daher aus unserer Sicht wünschenswert, den betreffenden Busfahrer noch einmal intensiv im Umgang mit Kunden und insbesondere mit Kindern zu schulen. Ich hoffe jedenfalls, dass ein solches Verhalten eines Busfahrers nicht noch einmal vorkommt.
Freundliche Grüße.VVO
Hallo,
folgende Stellungnahme haben wir von der RVSOE (Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH) erhalten:
"Den von Ihnen geschilderten Sachverhalt haben wir an das von uns für diese Fahrt beauftragte Unternehmen zur Auswertung weitergeleitet.
Laut Aussage des Fahrers hangelte Ihr Kind unter anderem an den Haltestangen, wodurch die Sicherheit im Fahrzeug nicht gewährleistet werden kann.
Daraufhin wollte er sie lediglich über die entstandene Gefährdung durch ihre Handlungsweise belehren. Es war dabei nicht seine Absicht, Ihre Tochter bloßzustellen. Des Weiteren erklärte er, dass sich die Situation nicht während der Fahrt, sondern an einer Halstestelle ereignet hat.
Der Mitarbeiter wurde nachdrücklich auf seine Pflichten im Kundendienst, vor allem bei der Beförderung von Schulkindern, verwiesen.
Für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns."
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
VG Gartenfreund
Hallo. Ich bin gestern Nachmittag von Coswig Zentrum/Börse 16:21 mit einem Bus der Linie 400 mitgefahren, was so nicht Akzeptabel ist. Wenn der Wetterbericht Regen meldet, und ich mit einem Bus dafür fahre, gehe ich aus dass dieser Trocken und angenehm Tempariert ist. Aber dass das Wetter insbesondere der Regen mit in den Bus steigt und es von der Busdecke Regnet, geht gar nicht. Die Fahrer (Da Feuerwehrstraße abgelöst wurde)waren sehr Nett und kannten das Problem mit den ganzen veralteten Fahrzeugen nur zu gut. Können leider auch nichts dagegen tun, da höhere Gewalt durch Chefetage usw. Der Nachtfahrer war sehr Nett und drehte nach Diskusion mit der Büroeinsatzleitungsbrigade wieder um und fuhr mit den Fahrgästen auf den Betriebshof Coswig und Tauschte dort das Fahrzeug um das den Fahrgästen nicht weiter anzumuten. Was sehr Nett und Vorbildlich war. Doch als ich heute Morgen zum Bahnhof Coswig lief kam mir der gleiche Bus wieder entgegen auf Linie 400. Das kann nicht sein soetwas. Bei dem Premiumwagen handelt es sich um einen alten Mercedes Citaro mit dem KFZ-Kennzeichen MEI-NV125. Selbst in anderen Bussen der VGM sind die Sitze stark abgenutzt. Viellicht bekommt die VGM das mal hin, neue Mercedes Busse mit Konventionellen Antrieb der Dieselgeneration zu Kaufen und bisschen Ordnung in die Sache zu bringen. Sehr schade, da es vor Jahren mal ein gutes Busunternehmen der Region war, aber wenigstens die Kollegen halten zusammen.
VVO
Hallo VG Gartenfreund,
folgende Antwort haben wir von der VGM (Verkehrsgesellschaft Meißen mbH) erhalten:
"Vielen Dank, dass Sie uns Ihre Erfahrung mit der Linie 400 mitgeteilt haben. Wir verstehen Ihren Unmut über die unzumutbare Situation im Bus und möchten uns aufrichtig für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen.
Das betroffene Fahrzeug mit dem Kennzeichen MEI-NV 125 wurde am Freitag, den 26.09.2025 in Meißen planmäßig getauscht und der Werkstatt zugeführt. Die Reparatur der Dachluke und die Abdichtung wurden am darauffolgenden Montag erfolgreich abgeschlossen. Seitdem ist das Fahrzeug wieder einsatzbereit.
Wir danken Ihnen auch für den Hinweis zum allgemeinen Zustand unserer Busse. Die Qualität unserer Fahrzeuge und die Zufriedenheit unserer Fahrgäste sind uns sehr wichtig. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Flotte zu modernisieren und den Komfort sowie die Zuverlässigkeit zu verbessern.
Besonders freut uns, dass Sie das Engagement und die Hilfsbereitschaft unseres Fahrpersonals positiv hervorgehoben haben - das geben wir selbstverständlich gern intern weiter.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
S8-Nutzer
Hallo, ich habe gerade gelesen, dass die Spannbetonbrücke der Königsbrücker Straße am Industriegelände 2027 abgerissen wird.
Ich hoffe sehr, dass bei der Planung berücksichtigt wird, dass eine längerfristige Sperrung der Zugstrecke für viele Pendler ein Desaster wäre.
MfGVVO
Hallo S8-Nutzer,
wir werden gemeinsam mit den Eisenbahnverkehrsunternehmen bei allen Beteiligten dafür werben, die Sperrdauer der darunterliegenden Eisenbahnstrecke zu gering wie möglich zu halten. Ein konkreter Zeitplan liegt aktuell noch nicht vor.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team