Lob & Kritik

Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.

Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontakt­formular:

Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.

Netiquette

Ihre Beiträge, Fragen und Diskussionen sind der Grundpfeiler bei „Lob & Kritik“ Besonders konstruktive Kritik heißen wir ausdrücklich willkommen. Uns liegt viel an einem fairen und offenen Dialog.

Der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachbeiträge sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte nicht freizuschalten.

Neuen Beitrag erstellen

  • H.

    Hallo VVO-Team,

    muss leider noch mal eine Beschwerde über die Linie 160 loswerden.

    Laut VVO-Fahrplanauskunft/DVB-App gibt es eine Fahrt Richtung Freital mit Abfahrtszeit 19:13 von der Gröbelstraße, den ich heute nehmen wollte.

    Ich war 6 Minuten vor Abfahrt da und es wurde auch so auf den Anzeigetafeln an der Hst.Tharander Straße angezeigt.

    Nur: Laut Papier-Fahrplanaushang vor Ort gibt es diese Fahrt überhaupt nicht, so dass leider nur die Fahrt um 19:24 Uhr blieb.

    Ich bitte hier um Prüfung und ggf. Korrektur.

    VVO

    Hallo H.,

    folgende Antwort haben wir von der RVSOE erhalten (Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH):

    "Die Fahrplanauskunft zeigt 19.13 Uhr ab der Tharandter Straße an- nicht die Gröbelstraße (so ist es auch im Fahrplan hinterlegt). Der Fahrplanaushang 19.24 Uhr ab Gröbelstraße ist somit korrekt."


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • S8

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich wollte gestern Nachmittag um 16:04 Uhr mit der S8 von Kamenz nach Großröhrsdorf fahren.
    Leider musste ich feststellen, dass der genannte Zug knapp 25 Minuten später abgefahren ist.

    Davon abgesehen, ging es heute Früh um 05:36 Uhr in der Gegenrichtung gleich so weiter.
    Jeder zweite Zug ist heute Früh ausgefallen, leider mal wieder ohne Begründung.
    Kann man sich jetzt mal wieder darauf einstellen, dass es so weiter geht oder ist es nur "vorübergehend"?
    Wir hatten eigentlich die letzten Wochen eine größtenteils störungsfreie Zeit, aber irgendwann ist auch die schönste Zeit vorbei.

    Mit freundlichen Grüßen

    VVO

    Hallo S8,

    die wiederholten Zugausfälle waren auf eine technische Störung auf der Strecke zurückzuführen. Konkret handelt es sich um einen sogenannten PZB-Magneten – ein sicherheitsrelevantes Bauteil - das bei zu hoher Geschwindigkeit eine automatische Zwangsbremsung auslöst. In diesem Fall kam es leider dazu, dass dieser Magnet fälschlicherweise immer wieder Zwangsbremsungen ausgelöst hatte.

    Um dennoch einen reduzierten, aber planbaren Zugverkehr anbieten zu können, mussten die betroffenen Zwischentakte vorübergehend gestrichen werden. Nur so war es möglich, die Haupt-Taktzüge mit den notwendigen betrieblichen Maßnahmen und trotz der Störung weiterhin verkehren zu lassen. Wären auch die Zwischentakte gefahren, wäre es zu noch höheren Verspätungen gekommen und der Betrieb wäre kaum noch planbar gewesen.


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • Axt im Wald

    Herr Anonym, also, wenn Sie keine anderen Sorgen haben, um vielleicht gestresst, genervt oder Zeitdruck zwischen Dresden und Leipzig hin und her zu fahren ohne Stress zu haben. Laut Ihrem Anliegen, war doch die Fahrt angenehm ohne eine Fahrkartenkontrolle. Ich als Dauerpendler genieße meine tägliche Fahrt, Montag bis Freitag, zwischen Weinböhla und Leipzig Hbf, zu genießen, wenn es geht. Ich bin froh einen Sitzplatz, als Pendler, zu haben, denn ich weiß, jeden Tag, zwischen Montag und Freitag, was die Zugbegleiter täglich leisten und oftmals, sehr oft echt Stress haben, siehe manchmal, Samstags oder Sonntags, Fußball, Weinfeste oder andere Events, etc., erleben. Denken Sie mal darüber nach.

  • Stolz Jana

    Mein Sohn ist auf den Bus der Linie 409 angewiesen, da er ja irgendwie in die Berufsschule kommen muss.
    Zum wiederholten Male ist der Bus (ca.6 Uhr) nun schon ohne anzuhalten an ihm vorbei gefahren. Wie kann das sein???
    Ich verstehe, dass unsere Bushaltestelle sehr schlecht beleuchtet ist. Er steht deshalb extra mit einer Taschenlampe da. Ich bitte um Klärung und hoffe, dass alle Busfahrer darauf hingewiesen werden, auch bei uns in Piskowitz anzuhalten!!!

    VVO

    Sehr geehrte Frau Stolz,

    bitte teilen Sie uns mit, an welchem Tag dies passiert ist und welche Haltestelle konkret in Piskowitz nicht angefahren wurde. Danach können wir bei dem betreffenden Verkehrsunternehmen nachhaken.


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • S.

    Hallo,
    meine 9-jährige Tochter ist heute wie so oft mit der Linie 234 von Pirna-Copitz (13:28 Uhr, Herder-Halle) nach Dürrröhrsdorf gefahren. Diesmal war ein Busfahrer dabei, der die Linie sonst nicht so oft zu befahren scheint. Leider schien er auch einen schlechten Tag gehabt zu haben, was seine Umgangsformen mit Kindern angeht:
    Da meine Tochter sich mit einem anderen Kind kurz unterhalten wollte, stand sie während der Fahrt auf und hielt sich dabei an den Stangen fest. Statt einer freundlichen Erinnerung, dass man während der Fahrt sitzen muss, kam ein: "Soll ich Dich zum Spielplatz fahren?" Zudem drohte er ihr, dass er sie aus dem Bus werfen würde, wenn sie sich nicht sofort hinsetzt und bezeichnete sie abschätzig als "Blondine".
    Meiner Tochter war daraufhin der Spott der anderen Kinder im Bus sicher und so fühlte sie sich insgesamt sehr erniedrigt. Sie kam weinend nach Hause.
    Liebe Geschäftsführung des VVO, sicherlich ist ein beleidigendes und demütigendes Verhalten von Busfahrern nicht in Ihrem Corporate Behaviour hinterlegt. Es wäre daher aus unserer Sicht wünschenswert, den betreffenden Busfahrer noch einmal intensiv im Umgang mit Kunden und insbesondere mit Kindern zu schulen. Ich hoffe jedenfalls, dass ein solches Verhalten eines Busfahrers nicht noch einmal vorkommt.
    Freundliche Grüße.

    VVO

    Hallo,

    folgende Stellungnahme haben wir von der RVSOE (Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH) erhalten:

    "Den von Ihnen geschilderten Sachverhalt haben wir an das von uns für diese Fahrt beauftragte Unternehmen zur Auswertung weitergeleitet.
    Laut Aussage des Fahrers hangelte Ihr Kind unter anderem an den Haltestangen, wodurch die Sicherheit im Fahrzeug nicht gewährleistet werden kann.
    Daraufhin wollte er sie lediglich über die entstandene Gefährdung durch ihre Handlungsweise belehren. Es war dabei nicht seine Absicht, Ihre Tochter bloßzustellen. Des Weiteren erklärte er, dass sich die Situation nicht während der Fahrt, sondern an einer Halstestelle ereignet hat.
    Der Mitarbeiter wurde nachdrücklich auf seine Pflichten im Kundendienst, vor allem bei der Beförderung von Schulkindern, verwiesen.
    Für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns."


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

VVO-Netiquette

Sehr geehrte Damen und Herren,

die gemeinsame Nutzung unseres Gästebuches kann nur unter Beachtung gewisser Grundregeln funktionieren und so für alle eine Bereicherung sein. Es ist selbstverständlich, dass wir aufeinander Rücksicht nehmen und uns gegenseitig respektieren.

Unsere Spielregeln

Respekt, der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachpostings sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte umgehend zu entfernen.

Regelbruch

Bei Verstößen halten wir uns vor, entsprechende Beiträge zu löschen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.