Lob & Kritik

Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.

Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontakt­formular:

Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.

Netiquette

Ihre Beiträge, Fragen und Diskussionen sind der Grundpfeiler bei „Lob & Kritik“ Besonders konstruktive Kritik heißen wir ausdrücklich willkommen. Uns liegt viel an einem fairen und offenen Dialog.

Der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachbeiträge sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte nicht freizuschalten.

Neuen Beitrag erstellen

  • Trilex-Fahrer

    Hallo,

    meine Anfrage betrifft den RE1 nach Görlitz / RE2 nach Zittau, heute um 13:35 Uhr ab Dresden-Neustadt.

    Wieso wird über eine zu erwartende Verspätung beim Trilex erst so spät am Bahnsteig informiert? Der Zug war erst mit 5 Minuten Verspätung angekündigt, kam aber ewig lang nicht an. Erst kurz vor 14:00 Uhr (!!!) sprang die Verspätung dann plötzlich auf 25 Minuten hoch, ohne dass vorher nochmal eine Durchsage kam. Nun hat der Zug knapp 30 Minuten Verspätung.

    Wieso hat hier die Trilex-Leitstelle die Verspätung erst so spät bekannt gegeben?

    VVO

    Hallo Trilex-Fahrer,

    folgende Antwort haben wir von Trilex erhalten:

    "Die Vorleistung TL RB60 76514 hatte bei Ankunft in Dresden Hauptbahnhof (DH) +31. Üblicherweise erzeugt unser System im Verspätungsfall eine automatische Prognose auf die Folgeleistung, diese wird bei Zusatzverspätungen nach oben korrigiert. Aus welchen Gründen hier die +5 Prognose eingefroren ist, können wir leider nicht mit Bestimmtheit sagen, womöglich lag ein technischer Fehler vor, welcher nicht filterbar ist. Auch kann der Fehler nicht nachgestellt werden, um diesen zu untersuchen.

    Im Nachgang wurde die Verspätungserhöhung beim TLX RE2 20849 mit TLX RE1 5681 erst bei Abfahrt in DH geschrieben, daher kommt der vom Kunden beschriebene Sprung nach oben.
    Die manuelle Korrektur erfolgte somit verspätet (zur Abfahrtszeit). Wir geben dem Kunden Recht, dass diese Information früher hätte erfolgen müssen. Jedoch kam es an diesem Tag auf den Streckennetzen des trilex und des alex zu sehr großen betrieblichen Unregelmäßigkeiten, welche unsere Betriebsleitstelle an ihre Grenzen brachte. Viele verschiedene betriebliche Abläufe mussten geändert werden, um den regulären Fahrbetrieb so gut es ging wieder herzustellen. Somit blieb keine Möglichkeit, Folgeleistungen auf ihre Verspätungen hin zu beobachten und ggf. zu korrigieren. Dies stellt dennoch keinen Regelfall dar. Wir bitten daher um Verständnis und Entschuldigung, dass es zu den vom Kunden erfahrenen Unannehmlichkeiten während seiner Reise kam.

    Wir als Eisenbahnverkehrsunternehmen sind stets bemüht, unsere Fahrgäste pünktlich und sicher an ihr Ziel zu befördern. Sollte es zu Unregelmäßigkeiten kommen, sind wir bestrebt, die betreffenden Informationen schnellstmöglich in den Auskunftsmedien zu veröffentlichen. Es kann jedoch vorkommen, dass es nicht immer möglich ist, eine zeitnahe Verauskunftung auszugeben. Dafür bitten wir um Verständnis.

    Wir wünschen einen schönen Tag."


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team
     

  • Mike U.

    Mal ein Lob an die entspannten Fahrten am 17.08.24 auf der Linie S8. 17:48 Uhr ab Großröhrsdorf 2 Triebwagen und Rückfahrt ab Neustadt 23:42 Uhr auch 2 Triebwagen. Alle beide Fahrten wären mit nur einen Triebwagen eine Katastrophe gewesen. Die Zügen waren sehr gut ausgelastet gewesen. Hoffentlich war dies nicht nur eine Momentaufnahme und in Zukunft fährt man bei solchen Veranstaltungen immer in Doppeltraktion.

  • Vielfahrer

    Hallo VVO Team,

    es ist nun heute um 6:58 Uhr innerhalb kürzester Zeit erneut passiert, dass die Linie 417 in Meißen an mehreren Haltestellen nicht gehalten hat. Außer mir stehen dort auch viele Schulkinder. Die Verspätung der Linie betrug nur etwa 4 Minuten. Der nachfolgende Bus der Linie B hielt trotz ähnlicher Verspätung und Überfüllung. Der Fahrer blieb auch freundlich und hat geduldig gewartet, bis sich die wartenden Massen in den Bus gedrängt hatten. Es geht also! Ich kann nicht verstehen warum die Kollegen der Überlandfahrten es sich herausnehmen an den Haltestellen in der Stadt nicht zu halten. Die Linie 417 ist an allen Haltestellen ausgewiesen und hat bei wartenden Fahrgästen auch anzuhalten. Machen Sie bitte den Kollegen klar, dass Sie als Verkehrsunternehmen ein Servicedienstleister sind und dafür Geld verlangen und auch bekommen!

    Gute Fahrt!

    VVO

    Guten Tag Vielfahrer,

    die Verkehrsgesellschaft Meißen mbH teilt Ihnen Folgendes mit:

    "Wir bedauern den geschilderten Sachverhalt und entschuldigen uns in aller Form auch im Namen unseres Fahrpersonals dafür.
    Mit den betreffenden Fahrpersonalen ist ein klärendes Gespräch geführt worden. Des Weiteren wurde durch einen Verkehrsmeister ein entsprechender Aushang in der Außenstelle Lommatzsch platziert."


    Freundlich grüßt

    Anja Baldamus
    VVO-Team

  • Marlies Beier

    Am letzten Sonntag waren wir in Meißen. Nachdem bei der Hinfahrt mit dem Bus statt S-Bahn alles geklappt hat, inkl. Umstieg in Meißen, wollten wir dann 16:46 Uhr ab Altstadt zurück fahren. Jedoch kam der Bus nicht. Erst der Bus 17:16 kam, jedoch zu früh. Dennoch waren wir, da der Bus davor nicht kam, 30 Minuten zu spät in Dresden. Wo ist denn "unser" Bus geblieben?

    VVO

    Hallo Frau Beier,

    bitte teilen Sie uns noch mit, auf welche Linie Sie vergeblich gewartet haben, gern auch direkt an service@vvo-online.de. Wir erkundigen uns dann bei der Verkehrsgesellschaft Meißen.

    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • Johannes

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    vielen Dank dass der RE50 nach meinem Gefühl in den letzten Tagen stabil und halbwegs pünktlich und vor allem mit genügend Wagen und gutem Wagenmaterial fährt im Umlauf 7:53 Uhr ab Riesa. So macht ÖPNV auch mit Baustelle Spaß. Hoffen wir, dass es so bleibt.

    Ein Hinweis noch zu gestern Abend 15.08.24 mit Bitte um Weitergabe an die DB. Wenn in Dresden HBF alle Gleise unten wegen Bauarbeiten gesperrt sind dann ist das nicht zu ändern und es ist klar, dass es nicht einfach ist, alle Züge durch die oberen Gleise zu quetschen. Da ist allerdings Information das Schlüsselwort. Es war gestern bspw. für die Fahrt RE50 21:06 Uhr das blanke Chaos. Die Anzeigen an den Anzeigetafeln stimmten nicht, sprangen durcheinander. Es war absolut nicht zu erkennen ob der Zug fährt und wenn ja wann. In der App stand er schon drin als schon in Dresden Mitte seiend. Die automatische Ansage meinte, er steht an Gleis 1 zur Abfahrt bereit - nur dort stand zu dem Zeitpunkt ein EC. Entweder man bekommt diese Sondersituation dem automatischen System wirklich perfekt mitgeteilt oder man muss halt mal in den sauren Apfel beißen, dass wirklich mal ein Mensch der Vor Ort ist und die tatsächlichen Informationen hat die Ansagen macht und 2-3 Servicekräfte auf dem Bahnsteig die Wissen was der Sachstand ist wäre vielleicht auch nicht schlecht.

    Viele Grüße

    Johannes

    VVO

    Hallo Johannes,

    folgende Antwort haben wir von DB InfraGo erhalten:

    "Am Bahnhof Dresden Hbf finden aktuell mehrere Baumaßnahmen gleichzeitig statt, die eine Betriebsführung herausfordernd gestalten.
    Bei den automatischen Anzeigen und Ansagen sind die Daten, die auch in den online-Medien veröffentlicht werden, ausschlaggebend.
    Die Anzeigen werden nach den aktuell bekannten Prognosen sortiert. Besonders in den Fällen, in den die angezeigten Zugfahrten nicht mit dem im Gleis stehenden Zug übereinstimmen, gehen wir zur Klärung auf die jeweiligen Eisenbahnverkehrsunternehmen zu.

    Die Fehler bei der Ansage „es steht für Sie bereit…“ wurden bereits zur Behebung weitergeleitet.

    Unsere Servicepersonale vor Ort stehen Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung. Möglicherweise waren Sie jedoch in einer Hilfeleistung gebunden."


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

VVO-Netiquette

Sehr geehrte Damen und Herren,

die gemeinsame Nutzung unseres Gästebuches kann nur unter Beachtung gewisser Grundregeln funktionieren und so für alle eine Bereicherung sein. Es ist selbstverständlich, dass wir aufeinander Rücksicht nehmen und uns gegenseitig respektieren.

Unsere Spielregeln

Respekt, der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachpostings sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte umgehend zu entfernen.

Regelbruch

Bei Verstößen halten wir uns vor, entsprechende Beiträge zu löschen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.