Lob & Kritik
Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.
Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontaktformular:
Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.
-
K.Golbs
zum Beitrag "Radfahrer Mi, 11.09.2024 | 15:29",
Das ist ein schon ewiges Thema, ist beim DB-Navigator genauso nicht vorgesehen. Am Fahrkartenautomaten beim MDV bekommt man auch kein Fahrradticket von Leipzig-Sachsen nach Dresden-Sachsen, beim DB-Automat in Leipzig auch nicht, am Schalter in Leipzig endet das in totaler Überforderung und Verkauf eines falschen Tickets. Alles genauso live erlebt. Das ist Verkehrswende weg vom Fahrrad, das kommt heraus wenn Autofahrer eine Software bestellen und Autofahrer diese Programmieren..., Fahrräder sind da leider nicht vorgesehen. Das ist leider der gleiche Unsinn wie die (gewollten) Lücken zwischen den Verkehrsverbünden... -
8080 Rulez
Ich sitze gerade am Bahnhof Mitte, bin extra zeitiger losgemacht da ab Coswig SEV ist.
Nun würde aus angekündigten 10 Minuten Verspätung der S1 30 Minuten. Wie lang noch will man den Treiben der DB Regio Süd Ost zuschauen? Die S1 ist der kranke Mann des VVO.Es ist eine Zumutung damit zu fahren und ich würde auf ne Alternative umsteigen wenn sie es gäbe nur hab ich kein Auto und bin immer sehr gern mit der S-Bahn gefahren. -
Matyas
Sehr geehrter VVO,
ich möchte mich über den Busfahrer der Linie 360, der am 14.09. um 00:18 auf der Haltestelle Dresden Altmarkt anhalten soll. Dieser ist nur für eine Sekunde angehalten ohne die Tür zu öffnen und gleich weiter gefahren, obwohl drei Leute im Bereich der vorderen Tür gestanden haben und eindeutig einsteigen wollten. Ich finde es unakzeptabel.
VVO
Hallo Herr Matyas,
die Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH teilte uns mit, dass der Vorgang mit dem betreffenden Fahrer ausgewertet und besprochen wurde. Er ist in den Haltestellenbereich eingefahren und hat kurz gehalten. Nachdem allerdings keine Reaktion von den warteten Fahrgäste kam, setzte er seine Fahrt fort.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
S1 Pendler
Bei DB Regio läufts in den letzten Tagen ja wieder blendend (also noch schlechter als sonst): Züge regelmäßig 10-20 Minuten zu spät oder sie fallen gleich ganz aus. Toiletten und Türen sind wie immer mehr defekt als funktionsfähig. Dreckig sind die Züge sowieso. Wird das mal wieder besser oder bleibt das jetzt so? Die Entschuldigungen und Ausreden der DB müssen dem VVO doch auch langsam zu blöd sein.
VVO
Hallo S1 Pendler,
folgende Antwort haben wir von DB Regio Südost erhalten:
"Leider ist keine konkrete Zugnummer o.ä. genannt. Mitte September hatten wir einen hohen Schadstand an den Fahrzeugen der S-Bahn Dresden, des VVO-Dieselnetz und dem Saxonia-Express, was zu einer hohen Belastung des Werks Dresden-Altstadt geführt hat. Mittlerweile sind diese Schadbestände abgearbeitet und die Situation sollte sich rein fahrzeugseitig etwas entspannt haben.
In der betreffenden Woche der Kundeneingabe (KW 37) hatten wir wie oben erwähnt mehrere kurzfristige Fahrzeugstörungen auf der S-Bahn (bspw. 12.09.) und mehrere operative Ausfälle wegen Streckensperrungen aufgrund von Personen oder Gegenständen im Gleis (bespw. 13.09.).
Den Gesamteindruck zum Reinigungszustand können wir nicht richtig nachvollziehen – da bräuchten wir tatsächlich konkrete Angaben, um bei einem konkreten Zug dem nachgehen zu können."
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Radfahrer
Wie kann es denn sein, dass man weder in der App noch am Automaten einen Hinweis auf die kostenpflichtige Fahrradmitnahme ODER auch nur eine Möglichkeit erhält für die RE50 DD-> L ein entsprechendes Fahrrad-Ticket überhaupt zu lösen (Hund und Kleinkind werden mit dich auch als Option angeboten)? Ich will ja gar nicht alles kostenlos (warum bekommen das fast alle anderen Verkehrsverbünde eigentlich hin?)- aber im Zug dann mit den Kontrolleur ewig zu diskutieren, der natürlich ALLES besser weiß, wäre ganz einfach vermeidbar.
So geht Verkehrswende ganz sicher nicht und so vertreibt man auch noch die letzten Fahrgäste. Dann schließen wir das Milliardengrab Deutsche Bahn einfach zu und fahren alle Auto!VVO
Hallo Radfahrer,
wenn Sie auf der Strecke des RE 50 von Dresden nach Leipzig fahren, nutzen Sie keinen Verbundtarif. Dresden liegt im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) und Leipzig im Gebiet des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV). Der VVO endet am Bahnhof Riesa, der MDV beginnt auf dieser Relation am Bahnhof Oschatz. Auf verbundübergreifenden Fahrten gilt ausschließlich der Deutschland-Tarif.Am Automaten der Deutschen Bahn und in der App DB Navigator erhalten Sie die deutschlandweit in den Nahverkehrszügen gültige Fahrradnahverkehrsfahrkarte zum Preis von 6,50 EUR unter dem Menüpunkt Regionale Angebote.
Ihren Wunsch die Fahrradmitnahme gleich bei der Verbindungsauskunft in den Optionen auswählen zu können und in Folge auch bei der Ticketauswahl, gebe ich gern als Kundenwunsch an DB Vertrieb weiter.
Freundlich grüßt
Anja Baldamus
VVO-Team