Lob & Kritik

Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.

Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontakt­formular:

Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.

Netiquette

Ihre Beiträge, Fragen und Diskussionen sind der Grundpfeiler bei „Lob & Kritik“ Besonders konstruktive Kritik heißen wir ausdrücklich willkommen. Uns liegt viel an einem fairen und offenen Dialog.

Der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachbeiträge sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte nicht freizuschalten.

Neuen Beitrag erstellen

  • Peter

    Im Bahnhof Coswig muss man immer erst hoch auf den Bahnsteig, um die Zielanzeige zu sehen. Das fällt mir immer negativ auf, wenn ich dort mit dem Ersatzverkehr der S1 ankomme und verzweifelt nach dem richtigen Gleis für die Weiterfahrt suche.
    Gibt es keine Anzeige vorher irgendwo?

    VVO

    Hallo Peter,

    in die Planung wird eine entsprechend gut sichtbare Anzeigetafel aufgenommen.

    Alternativ können Sie - falls Handy und mobile Daten verfügbar - auch folgenden Link nutzen: https://www.vvo-mobil.de/33004180.


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • John

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    am 15.04.2025 gegen 15:51 Uhr fand in der Straßenbahn der Linie 7 in Fahrtrichtung Pennrich (Fahrzeug 2831) zwischen den Haltestellen Dresden Hauptbahnhof und Freiberger Straße eine Fahrscheinkontrolle statt.

    In diesem Zusammenhang möchte ich darauf hinweisen, dass bei der Kontrolle des Deutschlandtickets auch der Abgleich mit einem Lichtbildausweis erforderlich ist. Die eingesetzte Kontrollkraft erklärte jedoch, dass ein Ausweis nicht nötig sei, solange das Ticket gültig sei. Auf meinen Hinweis, dass dies nicht den tariflichen Vorgaben entspricht, reagierte sie nicht weiter und setzte ihre Kontrolle fort.

    Obwohl ich mit der DVB im Allgemeinen zufrieden bin, hinterlässt solch ein Verhalten einen negativen Eindruck – insbesondere aus Sicht eines Mitarbeiters, der selbst täglich mit Fahrkartenkontrollen zu tun hat und den Fahrgästen gegenüber die tariflichen Regelungen vermittelt.

    Mit freundlichen Grüßen

    VVO

    Hallo Herr John,

    folgende Antwort haben wir von der DVB AG erhalten:

    "Den Hinweis vom Kunden leiteten wir an unser beauftragtes Unternehmen weiter. Dazu forderten wir den Teamleiter auf, seine Mitarbeiter nochmals auf die geltenden Regelungen hinzuweisen. Dass der Fahrgast einen so negativen Eindruck vom Kontrollpersonal gewann, bedauern wir sehr."


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team
     

  • AF

    Sehr guter 'Kundenservice' bei der DLB…

    Am 05.04., RE20849, Kundenbetreuer kontrolliert Tickets und lässt bei einem Fahrgast in meiner Nähe, bei der Nachfrage nach einem Ticketkauf deutlich hörbar "Das geht mir alles auf den Sack!" verlauten. Der Fahrpreis '21,90€' wird ohne ein 'bitte' verlangt.

    Ich hatte mich vor geraumer Zeit mal bei der DLB in der Antonstraße vorgestellt, aber solche demotivierten und offensichtlich von Ihrer Arbeit genvervten Mitarbeiter werden eingestellt. Es geht doch voran mit dem Nahverkehr beim VVO!

    (gerne darf meine E-Mail-Adresse zum Zwecke einer Stellungnahme an die DLB weitergegeben werden!)

    VVO

    Hallo AF,

    wir haben das Eisenbahnunternehmen - Trilex - Die Länderbahn- um Stellungnahme gebeten:

    "Wir möchten zunächst darauf hinweisen, dass unser Kollege auf dem Zug 20849 ein grundsätzlich sehr motivierter Mensch ist, der seine Arbeit ernst nimmt und immer sein Bestes gibt.

    Nach Rücksprache mit der Fachabteilung liegt die Vermutung nah, dass der Kollege mit seiner Aussage sein Fahrkartenkontrollgerät meinte, welches nicht wie erwartet funktionierte. Zu unserem Bedauern kommen Fehlfunktionen bei den Geräten vor, besonders, wenn die mobile Verbindung abbricht. Den Frust unseres Zugpersonals darüber können wir sehr gut nachvollziehen.

    Wir möchten uns bei Ihnen für das Missverständnis entschuldigen. Es wird die Situation mit dem betreffenden Kollegen intern ausgewertet werden. Wir möchten dazu betonen, dass unser Anspruch an unser Personal stets ein kundenorientiertes Handeln ist.
    Wir hoffen, dass Sie sich bei Iher nächsten Fahrt mit unserem trilex von unserer Kundenfreundlichkeit überzeugen lässt.
    Sollten Ihrerseits Rückfragen zu dem genannten Vorfall sein, melden Sie sich gerne bei uns."

    Freundlich grüßt

    Anja Baldamus
    VVO-Team

  • Steffen

    Gibt es von der Deutschen Bahn ein Aussage wenn nun der normale Fahrplan auf der S Bahn Linie 2 wieder eingeführt wird. 30 min Takt am WE und Samstag bis Pirna wieder.Das geht ja schon über 2 Jahre nicht mehr.

    VVO

    Hallo Steffen,

    die DB Regio AG plant ab 01. September 2025 den regulären Fahrplan der Linie S 2 wieder anzubieten.

    Allzeit gute Fahrt wünscht Ihnen

    Anja Baldamus
    VVO-Team

  • André Heller

    Hallo ich bin André Heller ein Schüler des Weißeritzgymnasium,

    Ich möchte mich beschweren das der Bus (161) nach der 6 Stunde immer komplett überfüllt ist. Das führt dazu das manche nicht mitgenommen werden. Heute hat der Busfahrer gesagt das er angerufen hat bei der Leitung ob noch ein 2 Bus geschick werden könnte dieses wurde abgelehnt. Bitte schicken sie einen 2 Bus dieser muss nur einmal von der Krönertstraße bis nach Pesterwitz Fahren oder sie finden eine Lösung mit der Schulleitung. Sie machen damit vielen Kindern eine Freude gerade wen Rentner um diese Uhrzeit fahren müssen.
    Viele Grüße an alle Busfahrer die mit der 161 fahren und die das zur 6 Stunde aushalten.

    LG André Heller Schüler des Weißeritzgymnasium

    VVO

    Hallo Herr Heller,

    folgende Antwort haben wir von der RVSOE, dem Betreiber der Linie, erhalten:

    "Laut unseren Daten ist diese Fahrt im Mittel mit 52 Fahrgästen besetzt, was keine strukturelle Überfüllung darstellt. Lediglich mittwochs ist diese Fahrt mit rund 72 Fahrgästen belegt (in dieser Größenordnung lag der Wert auch gestern), was am gleichzeitigen Schulende der meisten Schüler liegt. Dieses Problem besteht seit Jahren und ist auch dem Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge als Aufgabenträger für die Schülerbeförderung bekannt, sämtliche Versuche, auf die Schule einzuwirken, wurden seitens der Schule abgelehnt. Laut Schülerbeförderungssatzung sollen die Schulenden bestmöglich auf zwei Hauptunterrichtsenden verteilt werden - sobald ein Großteil auf ein Ende gelegt wird, entstehen Probleme. Uns als RVSOE fehlen die Ressourcen, nur an einem Tag mehrere Verbindungen doppelt zu bedienen. Wir können daher nur darauf hinweisen, dass 28 Minuten später die nächste 161 nach Pesterwitz verkehrt. Es tut uns leid, hier keine befriedigendere Auskunft geben zu können."


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

VVO-Netiquette

Sehr geehrte Damen und Herren,

die gemeinsame Nutzung unseres Gästebuches kann nur unter Beachtung gewisser Grundregeln funktionieren und so für alle eine Bereicherung sein. Es ist selbstverständlich, dass wir aufeinander Rücksicht nehmen und uns gegenseitig respektieren.

Unsere Spielregeln

Respekt, der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachpostings sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte umgehend zu entfernen.

Regelbruch

Bei Verstößen halten wir uns vor, entsprechende Beiträge zu löschen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.