Lob & Kritik
Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.
Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontaktformular:
Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.
-
S8
Sehr geehrtes Team vom VVO/DB,
ich musste heute morgen mit Entsetzen feststellen, dass schon wieder jeder zweite Zug der S8 ausfällt. Wie kann das sein? Wie wäre es mit Reparatur der Strecke? Was ist das Problem?
Und warum verdammt steht es nicht auf der VVO-Website wenn man es scheinbar schon vorher weiß.
Bodenlose Frechheit Teil 2!
Vorsichtig ausgedrückt, ist dieses Verhalten mehr als inkompetent der DB.
Eine einzelne Info hätte schon gereicht!
Mit freundlichen GrüßenVVO
Hallo S8,
die wiederholten Zugausfälle waren auf eine technische Störung auf der Strecke zurückzuführen. Konkret handelt es sich um einen sogenannten PZB-Magneten – ein sicherheitsrelevantes Bauteil - das bei zu hoher Geschwindigkeit eine automatische Zwangsbremsung auslöst. In diesem Fall kam es leider dazu, dass dieser Magnet fälschlicherweise immer wieder Zwangsbremsungen ausgelöst hatte.
Um dennoch einen reduzierten, aber planbaren Zugverkehr anbieten zu können, mussten die betroffenen Zwischentakte vorübergehend gestrichen werden. Nur so war es möglich, die Haupt-Taktzüge mit den notwendigen betrieblichen Maßnahmen und trotz der Störung weiterhin verkehren zu lassen. Wären auch die Zwischentakte gefahren, wäre es zu noch höheren Verspätungen gekommen und der Betrieb wäre kaum noch planbar gewesen.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Axt im Wald
Herr Anonym, also, wenn Sie keine anderen Sorgen haben, um vielleicht gestresst, genervt oder Zeitdruck zwischen Dresden und Leipzig hin und her zu fahren ohne Stress zu haben. Laut Ihrem Anliegen, war doch die Fahrt angenehm ohne eine Fahrkartenkontrolle. Ich als Dauerpendler genieße meine tägliche Fahrt, Montag bis Freitag, zwischen Weinböhla und Leipzig Hbf, zu genießen, wenn es geht. Ich bin froh einen Sitzplatz, als Pendler, zu haben, denn ich weiß, jeden Tag, zwischen Montag und Freitag, was die Zugbegleiter täglich leisten und oftmals, sehr oft echt Stress haben, siehe manchmal, Samstags oder Sonntags, Fußball, Weinfeste oder andere Events, etc., erleben. Denken Sie mal darüber nach.
-
Stolz Jana
Mein Sohn ist auf den Bus der Linie 409 angewiesen, da er ja irgendwie in die Berufsschule kommen muss.
Zum wiederholten Male ist der Bus (ca.6 Uhr) nun schon ohne anzuhalten an ihm vorbei gefahren. Wie kann das sein???
Ich verstehe, dass unsere Bushaltestelle sehr schlecht beleuchtet ist. Er steht deshalb extra mit einer Taschenlampe da. Ich bitte um Klärung und hoffe, dass alle Busfahrer darauf hingewiesen werden, auch bei uns in Piskowitz anzuhalten!!!VVO
Sehr geehrte Frau Stolz,
bitte teilen Sie uns mit, an welchem Tag dies passiert ist und welche Haltestelle konkret in Piskowitz nicht angefahren wurde. Danach können wir bei dem betreffenden Verkehrsunternehmen nachhaken.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
S.
Hallo,
meine 9-jährige Tochter ist heute wie so oft mit der Linie 234 von Pirna-Copitz (13:28 Uhr, Herder-Halle) nach Dürrröhrsdorf gefahren. Diesmal war ein Busfahrer dabei, der die Linie sonst nicht so oft zu befahren scheint. Leider schien er auch einen schlechten Tag gehabt zu haben, was seine Umgangsformen mit Kindern angeht:
Da meine Tochter sich mit einem anderen Kind kurz unterhalten wollte, stand sie während der Fahrt auf und hielt sich dabei an den Stangen fest. Statt einer freundlichen Erinnerung, dass man während der Fahrt sitzen muss, kam ein: "Soll ich Dich zum Spielplatz fahren?" Zudem drohte er ihr, dass er sie aus dem Bus werfen würde, wenn sie sich nicht sofort hinsetzt und bezeichnete sie abschätzig als "Blondine".
Meiner Tochter war daraufhin der Spott der anderen Kinder im Bus sicher und so fühlte sie sich insgesamt sehr erniedrigt. Sie kam weinend nach Hause.
Liebe Geschäftsführung des VVO, sicherlich ist ein beleidigendes und demütigendes Verhalten von Busfahrern nicht in Ihrem Corporate Behaviour hinterlegt. Es wäre daher aus unserer Sicht wünschenswert, den betreffenden Busfahrer noch einmal intensiv im Umgang mit Kunden und insbesondere mit Kindern zu schulen. Ich hoffe jedenfalls, dass ein solches Verhalten eines Busfahrers nicht noch einmal vorkommt.
Freundliche Grüße.VVO
Hallo,
folgende Stellungnahme haben wir von der RVSOE (Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH) erhalten:
"Den von Ihnen geschilderten Sachverhalt haben wir an das von uns für diese Fahrt beauftragte Unternehmen zur Auswertung weitergeleitet.
Laut Aussage des Fahrers hangelte Ihr Kind unter anderem an den Haltestangen, wodurch die Sicherheit im Fahrzeug nicht gewährleistet werden kann.
Daraufhin wollte er sie lediglich über die entstandene Gefährdung durch ihre Handlungsweise belehren. Es war dabei nicht seine Absicht, Ihre Tochter bloßzustellen. Des Weiteren erklärte er, dass sich die Situation nicht während der Fahrt, sondern an einer Halstestelle ereignet hat.
Der Mitarbeiter wurde nachdrücklich auf seine Pflichten im Kundendienst, vor allem bei der Beförderung von Schulkindern, verwiesen.
Für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns."
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Anonym
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin am Samstag,20.9.25 früh um 8.15 Uhr von DD Hbf nach Leipzig Hbf mit dem Re 50 gefahren, wie kann es sein dass kein Kundenbetreuer durch geht und die Fahrkarten kontrolliert obwohl ich in DD Hbf einen gesehen habe? In Riesa oder Coswig glaube ich bin mir jetzt nicht mehr sicher da hab ich den KB gesehen da er einen Rollstuhlfahrer in den Zug per Rampe eingeladen hat.
Genauso wie auf der Rückfahrt am selben Tag um 17.00 Uhr Abfahrt in Leipzig hab ich auch einen KB gesehen aber durchgegangen ist er nicht? Und die beiden KB hätten durchgehen können da beide Züge früh und abends nicht so voll waren wie sonst. Bitte um Klärung! Mit freundlichen GrüßenVVO
Hallo,
folgende Stellungnahme haben wir von DB Regio Südost erhalten:
"Ich bedauere sehr, dass Ihre Fahrten mit der RE-Linie 50 nicht zu Ihrer Zufriedenheit verliefen. Hierfür bitte ich Sie um Entschuldigung.
Für die von Ihnen genannten Züge lagen mehrere Anmeldungen mobilitätseingeschränkter Reisender, die die Unterstützung unseres Personals bedurften, für verschiedene Streckenabschnitte vor.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden in der Ausbildung auf ihre zahlreichen Aufgaben vorbereitet. Sie üben auch mit Situationen umzugehen, in denen ihre Aufmerksamkeit gleich mehrfach gefordert ist. Die Qualitätsverbesserung der Kundenbetreuung ist ein eigenständiger Prozess; Tätigkeiten und Abläufe werden ständig angepasst und optimiert.
Auch die Deutsche Bahn hat ein Interesse daran, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Zug die Reisenden informieren und nach den tariflichen Bestimmungen behandeln. Unsere Mitarbeiter werden zu diesem Thema regelmäßig geschult.
Ihre kritischen Hinweise habe ich in unser System aufgenommen. Sie stehen so dem entsprechenden Fachbereich zur internen Auswertung zur Verfügung."
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team