Lob & Kritik

Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.

Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontakt­formular:

Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.

Netiquette

Ihre Beiträge, Fragen und Diskussionen sind der Grundpfeiler bei „Lob & Kritik“ Besonders konstruktive Kritik heißen wir ausdrücklich willkommen. Uns liegt viel an einem fairen und offenen Dialog.

Der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachbeiträge sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte nicht freizuschalten.

Neuen Beitrag erstellen

  • K. Müller

    Hallo,

    unter https://www.vvo-online.de/de/aktuelles/news/Tag-der-Sachsen-3093.cshtml werden die Verbindungen zum Tag der Sachsen nach Sebnitz beworben. Dabei sollen die RB71 und die U28 "stündlich" bzw. "häufiger als gewohnt" fahren. Jedoch bieten die verlinkten Fahrplanauskünfte nur die normalen Verbindungen alle zwei Stunden. Was ist denn nun richtig?

    Viele Grüße

    K. Müller

    VVO

    Hallo K. Müller,

    Sie haben völlig recht: In der Fahrplanauskunft sind aktuell noch die regulären Verbindungen hinterlegt. Die zusätzlichen Fahrten zum „Tag der Sachsen“ in Sebnitz werden spätestens nächsten Mittwoch (KW 35) in der Fahrplanauskunft zu finden sein. Danke nochmal für Ihre Frage – wir haben inzwischen auch einen entsprechenden Hinweis in unserer Meldung ergänzt.

    Sandra Petzold
    VVO-Team

     

  • S2-Nutzer

    Guten Tag,
    aktuell fahren auf der S2 Züge mit 2 oder 3 Wagen.
    Was ist planmäßig?
    Woher kommt ggf. die Abweichung?
    Beste Grüße
    S2-Nutzer

    VVO

    Hallo S2-Nutzer,

    tatsächlich ist die Zugkapazität der S2 nun wieder auf das ursprünglich verkehrsvertraglich vereinbarte Maß von 2x Dosto zurückgefahren.

    Die in der letzten Zeit zusätzlich mitgeführten Mittelwagen werden nun wieder zur Bildung der Verstärkerzüge der S1 Pirna <> Meißen benötigt, die ab 1. September gemäß Zusagen von DB Regio wieder vollumfänglich ihren Betrieb aufnehmen. Die Wagen fuhren nur vorrübergehend in den S2-Zügen als Kapazitätserweiterung im Abschnitt Pirna <> Dresden-Neustadt ersatzweise für die fehlenden S1-Verstärkerfahrten.

    Aufgrund der begrenzten finanziellen Mittel zur Bestellung der Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr wie auch der bei DB Regio kaum vorhandenen Fahrzeugreserven ist eine Verlängerung der S2-Züge auf 3 Wagen mittelfristig nicht zu erwarten.


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • Birgit Ladewig

    Sehr geehrte Mitarbeiter,
    ich fahre jeden Tag mit dem Zug RB31 & 18, doch so oft wie es in diesem Jahr schon Verspätungen gab, bekommt man Angst vor dem Winter. Die Entschuldigungen sind auch nicht immer schlüssig und wirken nicht selten als aus dem Land der Fantasie. Bauarbeiten kann man leider auch nicht erkennen und Verspätungen wegen dem Personal fühlen sich eher höhnisch an. Diese Moral kann ich nicht billigen. Vielleicht werde ich ja im Winter positiv überrascht und in diesem Sinne verbleibe ich mit freundlichen Grüßen von Birgit Ladewig 😉

  • Eric

    Hallo und guten Tag

    Ich bin gerade mit der A1 gefangen von 16:54 Uhr bis Goethestraße 17:40 Uhr. Ähm, ich war erstaunt und geschockt zugleich. Er fuhr viel zu schnell über 50 km/h oder bei Riesapark bis Riesa Pausitz Wendeplatz kurzzeitig über 60 km/h. Dann über mehrere rote Ampeln und zwei Vollbremsungen. So eine Fahrt habe ich, seit ich hier mit der VVO oder mit der Deutschen Bahn fahre, noch nie erlebt. Ich weiß, dass der Job sehr unattraktiv geworden ist, aber die anderen Autofahrer haben auch sehr denkwürdig und fragend den Busfahrer angeschaut. Das Beste bei der ganzen Fahrt war die Schlusshaltestelle, der Busfahrer wäre fast vorbeigefahren, wo noch Busfahrgäste im Bus waren, hätte ich den Halteknopf nicht gedrückt, wäre er mit Sicherheit vorbeigefahren und dann beschwert er sich auch noch. Ich musste noch nie den Halteknopf drücken bei der Schlusshaltestelle, weil der Bus automatisch dort halten, um alle Fahrgäste raus zuzulassen und um sicherzugehen, das der Bus auch leer ist. Das war das erste Mal, hätte ich nicht reagiert, wären wir noch bis zum Betriebshof gefahren oder wo ihr so Pause macht, keine Ahnung.

    Die Wagennummer ist übrigens die 2346

    Danke

    VVO

    Hallo Eric,

    wir haben die Verkehrsgesellschaft Meißen mbH umgehend um Stellungnahme gebeten:

    "Wir bedauern sehr, dass Sie eine derart unangenehme und beunruhigende Situation erlebt haben. Ihre Schilderung der überhöhten Geschwindigkeit, der Fahrweise sowie der Missachtung von Verkehrsregeln nehmen wir sehr ernst. Die Sicherheit unserer Fahrgäste hat für uns oberste Priorität.

    Selbstverständlich werden wir den Vorfall intern prüfen und mit dem betroffenen Fahrer Rücksprache halten. Auch der Hinweis bezüglich der Endhaltestelle ist für uns wichtig - es sollte selbstverständlich sein, dass an der letzten Haltestelle alle Fahrgäste aussteigen können, ohne aktiv den Haltewunsch betätigen zu müssen.

    Wir danken Ihnen für Ihre aufmerksame Rückmeldung - nur durch Hinweise, wie Ihre, können wir unseren Service weiter verbessern."


    Mit freundlichen Grüßen

    Anja Baldamus
    VVO-Team

  • EH

    Hallo, am 12.08.2025 hatte die S1 bei der P
    planmäßigen Abfahrt 08:39 Uhr erst gut 10 Minuten dann 15 Minuten Verspätung. In weiser Voraussicht rief ich zweimal bei DB Regio Südost beim Kundendialog an. Beide Damen waren sehr hilfsbereit. Beim ersten Anruf schilderte ich, dass ich die U28 (09:18 Uhr) nach Sebnitz in Bad Schandau bekommen möchte. Sie sagte sinngemäß, dass sie es der Leitstelle vermerkt, aber nichts versprechen kann. Beim zweiten Anruf schilderte ich, dass es doch sehr unrealistisch ist das die U28 fast 15 Minuten auf die S1 in Bad Schandau wartet. Ich stellte die Bitte, dass ich alternativ die RB71 (09:11 Uhr) ab Pirna nach Sebnitz nehmen kann, diese aber bitte warten soll. Dann kam endlich die S1 in Niedersedlitz und ich schilderte das Problem der auch sehr hilfsbereiten Schaffnerin. Da rief mich die zweite Dame vom Kundendialog zurück und sagte sinngemäß, dass die U28 in Bad Schandau tatsächlich trotz 15 Minuten Verspätung warten wird. Das war mir dann zu ungewiss und ich stieg in Pirna aus und nahm die RB71 nach Sebnitz. Im DB Navigator sah ich dann, dass die U28 nach Sebnitz tatsächlich für 09:33 Uhr vorgemerkt war. - Daher kurz gesagt: Ein großes Lob an den Kundendialog der DB Regio Südost in Dresden. Bei der Schaffnerin der 15 Minuten verspäteten S1, bedankte ich mich persönlich für die Hilfe.

    VVO

    Hallo,

    vielen Dank für Ihr Lob. Wir leiten dies gern weiter. 


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

VVO-Netiquette

Sehr geehrte Damen und Herren,

die gemeinsame Nutzung unseres Gästebuches kann nur unter Beachtung gewisser Grundregeln funktionieren und so für alle eine Bereicherung sein. Es ist selbstverständlich, dass wir aufeinander Rücksicht nehmen und uns gegenseitig respektieren.

Unsere Spielregeln

Respekt, der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachpostings sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte umgehend zu entfernen.

Regelbruch

Bei Verstößen halten wir uns vor, entsprechende Beiträge zu löschen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.