Lob & Kritik
Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.
Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontaktformular:
Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.
-
Johannes
Sehr geehrte Damen und Herren
Seid fast drei Jahren thematisiere ich immer mal wieder das Thema Steckdosen im RE50. Laut Ausschreibung müssen diese vorhanden sein. Immer wieder bekomme ich von Ihnen als Antwort, dass es da kurzfristige Probleme gibt und dass dies in den kommenden Wochen behoben werden soll. Ich spare mir hier detailliert auf die Historie der Anfrage ein zu gehen, man kann einfach nach dem Schlagwort in der Suche des Forums suchen.
Heute wieder RE50 Dresden nach Leipzig, ab Dresden 17:06, Doppelstockwagen mit gerade mal 5 Plätzen in der 2.Klasse mit Steckdosen.
Anscheinend können Sie das Problem nicht lösen. Als Fahrgast verlässt man sich aber auf ihre Informationen und das die Merkmale aus der Ausschreibung tatsächlich vorliegen.
Können Sie daher bitte die Plätze der 1. Klasse für Fahrgäste die dringend Strom brauchen frei geben?VVO
Sehr geehrter Herr Johannes S.,
bei dem genannten Umlauf mit Doppelstockwagen ist die Steckdosensituation tatsächlich so.
Das Fehlen der Steckdosen ist jedoch kein Grund, die 1. Wagenklasse freizugeben. Dies hat an Bord nur und ausschließlich das Zugbegleitpersonal zu entscheiden.
Die DB Regio ist sich des Problems bewusst und arbeitet längerfristig an einer Lösung.
Freundlich grüßt
Anja Baldamus
VVO-Team -
S3-Nutzer
Guten Tag,
eher zufällig habe ich einen knappen Text zur Umstellung der Linienbezeichnungen im Stadtverkehr Freital gefunden. Das Ganze soll bereits ab Fahrplanwechsel umgesetzt werden. Wann ist mit einer Veröffentlichung zu rechnen? Meiner Meinung nach sollte das zügig erfolgen, sonst endet das die ersten Tage im Chaos. Vielen Dank.VVO
Sehr geehrter Herr S3-Nutzer,
Infos zu Neuerungen zum Fahrplanwechsel erhalten Sie auf unserer Internetseiteund auf der Seite des RVSOE selbst unter "Aktuelles" / Punkt "Fahrplanbuch 2023":
Beste Grüße
Anja Baldamus
VVO-Team