Lob & Kritik
Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.
Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontaktformular:
Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.
-
EH
Hallo VVO,
ich beziehe mich in meinen Ausführungen auf Ihre Pressemitteilungen zum Thema „
Vorübergehende Einschränkungen bei DB Regio im VVO“.
Insbesondere zur folgenden Aussage habe ich einige Bemerkungen und Fragen:„Insgesamt entfallen somit vorübergehend knapp zehn Prozent des gesamten Angebotes der DB Regio im VVO.“.
Ich schlüssele im einzelnen auf (nur S1 und S2):
Kürzung des Angebots in der Hauptverkehrszeit Montag bis Freitag um 30% bis 50 % durch planmäßigen Ausfall der S1 (Pirna - Meißen-T.).
Kürzung des Angebots Sa zwischen Pirna und Dresden Hbf. um 50 % durch planmäßigen Ausfall der S2.
Kürzung des Angebots So zwischen Dresden Hbf. und Dresden-Flughafen um 50% durch planmäßigen Ausfall jeder zweiten S2.
Nun meine Fragen:
Wie wurden Ihre 10% Ausfall denn berechnet, wenn schon Montags bis Sonntags bis zu 50% der Leistungen entfallen?
Wann werden die Kürzungen wieder zurück genommen und der Standard Fahrplan wieder umgesetzt?
Wo werden denn die von der Verstärker S1 freigewordenen fünf Doppelstockmittelwagen und fünf Doppelstocksteuerwagen eingesetzt und bleibt die S1 bei fünf Wagen pro Zug?
Vielen Dank!VVO
Hallo EH,
die 10 % Angebotsreduzierung beziehen sich auf das Leistungsvolumen (Zugkilometer) der DB Regio Südost im VVO-Gebiet.
Ein Termin zur Rücknahme der Angebotsreduzierung kann derzeit nicht verbindlich vorhergesagt werden, da der aktuelle Mangel an verfügbaren Triebfahrzeugführern bei DB Regio nicht kurzfristig beseitigt werden kann.
Für den Einsatz von zusätzlichen Wagen im S-Bahn-Netz prüfen wir stets die aktuelle Nachfrage auf den jeweiligen Linien. Der 5. Wagen war zunächst von Mitte September bis Anfang Oktober im Einsatz. Des Weiteren kommt es derzeit zu einer hohen Auslastung auf der S 2, daher ist hier der Einsatz eines 3. Wagens geplant. Dafür werden die nötigen Doppelstockwagen derzeit mit Notbremsüberbrückung (NBÜ) aufgerüstet, dass für den Einsatz auf der Linie S 2 zwingend notwendig ist.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team
-
Harald Steif
Busse haben nicht gerade sehr hohe Qualität
-
V.Stern
Hallo liebes Team
Ich würde gerne eine Beschwerde einlegen
Heute am 1.10.2022 um 16:00 wollten mein Mann und ich mit den Kindern mit der Buslinie C Bohnitzsch /Krankenhaus in Meißen fahren wir hatten einen Kinderwagen und einen kleinen Buggy dabei die Busfahrerin verwies uns weg vom Bus angeblich wäre kein Platz im Bus obwohl der Bus leer scheinte sie war sehr unhöflich zu uns nun wir sind auf öffentliche Verkehrsmittel leider angewiesen und haben unseren anschlussbus dadurch auch verpasst ich finde es äußerst schade da wir bisher immer mit den beiden Wagen in den Bussen in Meißen gefahren sind und warum ist es ausgerechnet heute nicht erlaubt mit Kinderwagen im Bus mitzufahren ? Man wird mit den kleinen Kindern in der Kälte stehengelassen einfach nur sprachlosVVO
Hallo V.Stern,
wir haben folgende Rückmeldung vom betreffenden Verkehrsunternehmen, der Verkehrsgesellschaft Meißen erhalten:
"Sehr geehrte Frau V.Stern, vielen Dank für Ihre Eingabe vom 01.10.2022. Ihr Anliegen wurde mit der betreffenden Fahrerin der Linie C ausgewertet. Da sich bereits ein Kinderwagen und ein Fahrrad im Bus befanden, konnten keine weiteren Kinderwagen mehr befördert werden, da der Platz der hierfür vorgesehenen Stellfläche nicht ausreichend ist. Diese Situation wurde auch höflich erklärt. Die dadurch entstandenen Umstände tun uns sehr leid. Für weitere Fragen diesbezüglich stehen wir jederzeit gern zur Verfügung."Freundliche Grüße
Ihr VVO-Team
-
SK
Hallo, jeder hat Verständnis dafür, dass Busfahrer einen stressigen Job ausüben und auch Schulkinder nicht immer brav sitzen und schweigen.
Dennoch muss man hier mal eine Busfahrerin der Linie 439 Schweinfurth/Riesa benennen, die mit ihren Launen und Gebrüll Kinder und Schüler so abschreckt, dass diese nur noch widerwillig oder gar nicht mehr Bus fahren wollen und stattdessen den Zug nutzen, um der Dame aus dem Weg zu gehen.
Hier wäre wohl mal ein Personslgespräch angebracht, denn wenn die Fahrerin dem Stress nicht gewachsen und von Kindern genervt ist, hat sie eindeutig den falschen Job gewählt.
Die Kinder sollen vor Schulbeginn entspannt ankommen und nicht mit Angst im Bus sitzen, dass die Dame wieder einen Schreianfall hat.
Es wäre schön, wenn dies mit ihr in einem Personalgespräch besprochen werden könnte. Es handelt sich nicht um einen Vorfall, sondern sie ist bekannt und bei jeder Fahrt so.
Vielen Dank.VVO
Hallo SK,
die Linie 439 wird durch die Verkehrsgesellschaft Meißen (VGM) selbst und zusätzlich durch 3 Subunternehmer bedient.
Im Betrieb in Riesa der VGM sind 8 Damen beschäftigt, welche in letzter Zeit hin und wieder auf den Fahrten der 439 unterwegs waren.
Es wäre daher hilfreich, wenn Sie der VGM genaue Daten zur Fahrt mitteilen (Datum, Abfahrtszeit/Richtung).
"Über die bei uns beschäftigten Mitarbeiterinnen gab es noch keine Beschwerden in dieser Richtung, weshalb wir nicht mal einen Verdacht haben", so die Betriebsleitung der VGM.Vielen Dank.
Freundlich grüßt
Anja Baldamus -
T Haufe
Liebe Damen und Herren des Verkehrsverbundes,
auf der Strecke der RB33 Königsbrück bis DD Neustadt funktioniert ja überhaupt nichts mehr. Busse die 20 Minuten zu spät fahren ausfallende Züge. Bei so einer schlechten Leistungserbringung kann man es auch ganz sein lassen!
Es kann nicht sein das zwei Tage hintereinander nichts funktioniert!
Die Strecke wurde am 29.09.2022 um 15:50 von Königsbrück nach DD Neustadt gefahren.VVO
Sehr geehrter Herr Haufe,
wir können Ihnen da nur uneingeschränkt beipflichten.
Zu dem nun seit 26. September geplanten SEV zwischen Königsbrück und Ottendorf-Okrilla kamen Ende September weitere Unregelmäßigkeiten auf dem Streckenabschnitt Ottendorf-Okrilla - Dresden-Neustadt dazu.
"Aufgrund von kurzfristigen Personalausfällen mussten wir auch auf diesem Teilstück die Züge mit Bussen ersetzen.
Abhängig von der Streckenführung benötigen die Busse mehr Zeit und je nach Straßenverkehr kann es zu Verspätungen kommen. Die Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen", so die DB Regio.Freundlich grüßt
Anja Baldamus
VVO-Team