Lob & Kritik
Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.
Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontaktformular:
Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.
-
naerschhersch
Sehr geehrte Damen und Herren,
unter anderem am 24.10.2022 bin ich Fahrgast des SEV der Regionalbahnlinie 33 in Richtung Königsbrück gewesen. Konkret geht es mir um die Verbindung 17:15-17:37, jedoch habe ich das gleiche Verhalten auch in einer Vielzahl verschiedener Fahrten festellen können.
Schon kurz nach dem Einstieg in Ottendorf-Okrilla Süd fiel mir eine deutliche Geschwindigkeitsüberschreitung im Industriegebiet Ottendorf-Okrilla auf. Um das Gefühl bestätigen oder widerlegen zu können, startete ich auf der Fahrt nach Königsbrück mehrere GPS-Messungen mit meinem Smartphone.
Folgend die von mir erhobenen Messungen:
Geldroper Str. 2, 01458 Ottendorf-Okrilla - 74km/h - erlaubt 50km/h
Dresdner Str. 19, 01458 Ottendorf-Okrilla - 62km/h - erlaubt 50km/h
(coord) 51.218404, 13.841856 - 79km/h - erlaubt 70km/h bzw. 60km/h mit stehenden Fahrgästen
(coord) 51.242906, 13.864588 - 80km/h - erlaubt 70km/h bzw. 60km/h mit stehenden Fahrgästen
Dresdner Str. 36, 01936 Königsbrück - 71km/h - erlaubt 50km/h
Das Ergebnis an jenem genannten Tag war eine Ankunft um 17:34 gemäß meinen Aufzeichnungen. Ist es wirklich notwendig, die Geschwindigkeit auf der Strecke so signifikant zu überschreiten? Angemessen sicherlich nicht.VVO
Guten Tag "Naerschhersch",
folgende Antwort haben wir von DB Regio erhalten:
"Wir haben die Informationen an das zuständige Busunternehmen weitergeleitet. Dieses teilte uns mit, dass sie mit den Fahrern erneut sprechen, um solche Überschreitungen künftig vermeiden zu können. Die Sicherheit unserer Kunden liegt uns am Herzen und wir hoffen so das Problem gelöst zu haben."
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Alex aus Sfb
Sehr geehrter VVO.
Wäre es denn machbar einen RE zwischen Senftenberg - Kamenz - Ebersbach (Sachs) fahren zu lassen der neben der HVZ der S8 fahren kann? Somit wäre man viel Schneller von der Oberlausitz in Berlin. Kann man das nicht mal ausprobieren?VVO
Sehr geehrter Herr Alex Aus Sfb,
vielen Dank für die Anregung einer neuen RE-Verbindung zwischen Ebersbach und Senftenberg. Leider ist eine Realisierung dieses Wunsches mittelfristig nicht möglich. Neben einer (zu) geringen Nachfrage sind hier - insbesondere vor dem Hintergrund des gegenwärtigen Kosten- und Finanzierungsdrucks im Öffentlichen Nahverkehr - vor allem wirtschaftliche Aspekte zu nennen, die einer baldigen Umsetzung Ihrer Anfrage entgegenstehen.
Hinsichtlich einer schnelleren Verbindung von der Oberlausitz nach Berlin verweisen wir gern auf die politischen Bestrebungen im Rahmen des Investitionsgesetz für die Kohleregionen (InvKG), zwischen Görlitz und Berlin mittelfristig eine ICE-Verbindung herzustellen.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Vielfahrer
Hallo,
ich nutze täglich die S1 um von DD Niedersedlitz nach Pieschen und zurück zu kommen. Leider erlebe ich dabei seit ein paar Monaten ständige Ausfälle und Verspätungen, auch nach der Ausdünnung des Fahrplanes um die Angebote stabiler zu machen. Mein erster Blick früh bzw. bei Arbeitsende ist mittlerweile aufs Handy um zu schauen, welche S-Bahn heute fährt und welche ausfallen. Da ich zeitlich flexiblel bin, nutze ich die Strecke zu unterschiedlichen Zeiten und dabei ist mir aufgefallen, dass die S 1 um 07:18 Uhr (Niedersedlitz) jeden Tag (so sie denn fährt) besonders voll ist. Dies sehr oft mit (Berufs-.)Schülern, die bis Pieschen fahren. Leider gibt es zu diesem Zeitpunkt keine Verstärkerfahrt Richtung Meißen, stattdessen um 07:58 Uhr, kurz nach der S1 07:48 Uhr, die wesentlich weniger stark ausgelastet ist.
Ich hoffe, die Situation wird in den nächsten Wochen besser, denn momentan macht es wirklich keinen Spaß S BAhn zu fahren, da keine Verlässlichkeit erkennbar ist.
Hoffnungsvolle Grüße
Vielfahrer -
***
Die Haltestelle Rabenauer Straße in Freital wurde am 01.11.22 um 16.47 Uhr von der Linie A nicht bedient, obwohl bei VVO Online keine Änderung drin stand. Ärgerlich, weil dadurch ein Termin verpasst würde!
VVO
Sehr geehrte Frau ***,
aufgrund einer Straßensperrung konnte die Buslinie A vom 01.11. bis 03.11.22 in Richtung Dresden die Haltestelle Rabenauer Straße nicht bedienen. Leider fehlte der Eintrag dieser Fahrplanänderung in der Hintergrunddatenbank der Fahrplanauskunft.
Die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir, auch im Namen der Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, zu entschuldigen.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Heiko
An diesen Wochenende findet der Pfefferkuchenmarkt in Pulsnitz statt.
Zurzeit gibt es ja aber Einschränkungen auf der S8 wegen verschiedenen Probleme bei DB Regio,daher meine Frage:
Wird die S8 zwischen Dresden HBF und Kamenz am Samstag und Sonntag in Stundentakt fahren und als Doppeltraktion verkehren?VVO
Hallo Heiko,
aktuell liegen für die S-Bahnlinie S 8 keine Einschränkungen vor. Für das kommende Wochenende hat der VVO für die Linie Doppeltraktion bestellt.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team