Lob & Kritik
Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.
Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontaktformular:
Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.
-
S3-Nutzer
Guten Tag,
eher zufällig habe ich einen knappen Text zur Umstellung der Linienbezeichnungen im Stadtverkehr Freital gefunden. Das Ganze soll bereits ab Fahrplanwechsel umgesetzt werden. Wann ist mit einer Veröffentlichung zu rechnen? Meiner Meinung nach sollte das zügig erfolgen, sonst endet das die ersten Tage im Chaos. Vielen Dank.VVO
Sehr geehrter Herr S3-Nutzer,
Infos zu Neuerungen zum Fahrplanwechsel erhalten Sie auf unserer Internetseiteund auf der Seite des RVSOE selbst unter "Aktuelles" / Punkt "Fahrplanbuch 2023":
Beste Grüße
Anja Baldamus
VVO-Team -
Johannes
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte demnächst mit der Buslinie 398 von Teplice nach Dresden fahren. In Dresden muss ich weiterfahren nach Bühlau. Gilt der Sondertarif der Linie 398 auch für die anschließende Fahrt mit der Straßenbahn?
Viele Grüße, JohannesVVO
Hallo Johannes,
der Sondertarif der Buslinie 398 gilt auch für eine Weiterfahrt innerhalb des Verkehrsverbundes Oberelbe. Es gelten die jeweiligen Regelungen für Einzelfahrausweise. Die zeitliche Gültigkeit der Einzelfahrausweise erhöht sich um eine halbe Stunde gegenüber der zugrundeliegenden Preisstufe zum VVO-Tarif.
Haben Sie also ein Ticket für die Relation Teplice-Dresden gilt Ihr Ticket 4,5 h ab Teplice.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Steffen Holzmüller
Anfang 2023 sollte ja der sogenante Sachsentarif eingeführt werden.Gibt es dazu eine info ,ob diese auch so werden wird.?
VVO
Hallo Herr Holzmüller,
gegenwärtig gehen wir von einer Einführung des Sachsentarifs im Dezember 2023 aus.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Anne
Sehr geehrtes VVO-Team,
ich bin seit dieser Woche Inhaberin einer Abo-Monatskarte. Ich möchte regelmäßig mit der Linie S1 meine Arbeitsstelle aufsuchen. Schon in dieser Woche hinterfrage ich meine Entscheidung, die Monatskarte zu abonnieren.
Zu den Hauptverkehrszeiten sowohl am Morgen als auch am Nachmittag traten regelmäßig relevante Verspätungen (bis zu einer halben Stunde) und Zugausfälle auf, die mich daran hinderten, pünktlich auf Arbeit zu erscheinen und meine Tochter pünktlich aus der Kita abzuholen, sodass ich regelmäßig entweder zu spät kam oder spontan auf das Auto umsteigen musste. Dabei sind noch nicht einmal die zurzeit ohnehin bestehenden Streichungen von Verbindungen gemeint.
Ich bin jetzt ein Jahr lang an dieses Abo gebunden, für das ich mich bewusst entschieden hatte, um auf ein Auto verzichten zu können. Die Unzuverlässigkeit der S-Bahn wird mich aber dazu bringen, wenn immer es mir möglich ist, auf das Auto umzusteigen. Den Preis für das Abo muss ich dennoch bezahlen.
Inwiefern sind Lösungen für diese schon länger bestehenden Probleme in Sicht?
Eine ansonsten überzeugte, aber enttäuschte und sehr frustrierte Nutzerin der ÖPNV.VVO
Hallo Anne,
wir freuen uns, dass Sie ein Abo abgeschlossen haben, um die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Gleichzeitig können wir auch Ihren Frust verstehen, wenn die Züge dann verspätet fahren oder gar ausfallen. Wegen massiven Personalmangel hat die DB Regio AG die Fahrten im gesamten S-Bahn-Netz bereits leider reduziert. Betroffen sind die Strecken der S-Bahn S 1, S 2, S 3, S 8 sowie der RB 33.
Leider ist der Krankenstand immer noch sehr hoch, so dass es dennoch auch zu kurzfristigen Ausfällen und dem Einsatz von Bussen (SEV) auf den Strecken im gesamten S-Bahn- und im VVO-Dieselnetz kommen kann.
Wir hoffen, dass sich die Situation in absehbarer Zeit wieder bessert. Sollte dennoch eine Fahrt operativ ausfallen, so haben Sie die Möglichkeit die VVO-Kundengarantien in Anspruch zu nehmen.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Lüdeck
Liebe Mitarbeiter des VVO, gestern, dem 31.10. war ich wieder einmal auf der Fahrt von Bunzlau nach Dresden. Ich fuhr nach dem Umstieg in Görlitz Moys (zgorzelec) 17 Uhr nach Dresden, und habe nichmals in Buschifswerda umsteigen müssen. Dort an 17:50, ab 17:55 Uhr. Der Solotriebwagen dahin war schon gut gefüllt, was nich nicht wirklich ein Problem war. In BIW mussten wir natürlicg alle aus- und umsteigen. Sie können sich vorstellen, wie viele Fahrgäste nun auf Geis 1 in BIW standen. Kurz darauf kam der RE aus Zittau, der etwa die selbige, prozentuale Füllmenge an Menscgen mitbrachte, wie unser Zug zuvor aus Görlitz, und hatte nun die Aufgabe, die Fahrgäste aus Richtung Görlitz aufzunehmen. Dieser "Zug" war ebenfall mit exakt einem Triebwagen ausgestattet. Somit ist ein großer Anteil der Menschen nicht mitgekommen. Eine knappe halbe Stunde gab es eine nächste Verbindung nach Dresden. AUCH dies war NUR ein Solotriebwagen. In diesen konnten wir dann zwar endlich mitfahren, sahen jedoch, daß es ab Arndorf und Radeberg faktisch wiederholt nicht mehr möglich, dort noch mitfahren zu können. Weil regelrecht überfüllt. Mir persönlich ist das auf jener Verbindung schon mehr als oft passiert. Deshalb meine Frage, wie, und wann vom ZVON als auch vom VVO entsprechende Maßnahmen ergriffen werden? Mit freundlichen Grüßen.
VVO
Guten Tag,
wir können Ihre Verärgerung nachvollziehen. Die Leistung des Zuges 20852 um 17:55 Uhr ab Bischofswerda ist aber durch den VVO mit zwei Triebwagen bestellt. Warum dies offensichtlich nicht der Fall war und der Zug mit nur einem Triebwagen verkehrte, wird entsprechend intern mit der Länderbahn ausgewertet.
Für die entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir Sie um Entschuldigung.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team