Lob & Kritik
Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.
Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontaktformular:
Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.
-
Daniel
Wie kann es sein dass man bei euch im Bus weder mit Karte noch mit einem 10€ Schein im Bus bezahlen kann? Danke ihr habt mir den Feiertag verssut nachdem ich im Niemandsland Pirna schon 1 Stunde auf nen Bus gewartet habe. Nie wieder . Kein Wunder das die Leute ihre Autos nicht aufheben ,bei so einem Katastrophalem Service der zwar immer teurer aber dafür auch umso mieser wird.
-
Daniel Voigtländer
Ich habe jetzt fast eine Stunde auf einen Bus in Pirna warten müssen da die Stadt ja ein Öffinetz wie ein Dorf hat und dann darf ich nicht mal mit dem Bus mitfahren da der sehr genervte Fahrer weder ksrtenzahlung,noch einen 10€ Schein annehmen konnte und wollte.
Vielen Dank. Nie wieder fahr ich hier in dieses Ödland raus.
Bringt eure Technik auf den Stand des 21. Jahrhunderts oder gebt online wenigstens Auskünfte darüber. Kann ja wohl nicht so schwer seiVVO
Hallo Herr Voigtländer,
bitte teilen Sie uns den Tag, die Linie und die Uhrzeit mit, damit wir dem Vorfall nachprüfen können. Vielen Dank.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Maik Loechelt
Genial gelöst,das ist die Verkehrswende.
Welcher Disponent ist auf die glorreiche Idee gekommen,den RE 50 mit der Zugnummer 16530, am Gründonnerstag,Abfahrt 19:06 ab Dresden Hbf als 3 Teiler mit einer kaputten Tür verkehren zu lassen.
VVO und DB Regio,ein Meisterstück,so gewinnt man neue Kunden.VVO
Hallo Herr Loechelt,
am Gründonnerstag stand leider nur ein Fahrzeug dieser (offenbar zu kleinen) Größe zur Verfügung. In solch einem Fall hat das Unternehmen grundsätzlich zwei Möglichkeiten: die Fahrt ausfallen zu lassen oder aber die Fahrt trotz geringerer Kapazität durchzuführen. Die DB Regio entschied sich dafür, die Fahrt aber durchzuführen, bedauert aber dennoch, dass es zur Überfüllung gekommen ist.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Katrin
Da ich im Urlaub in der sächsischen Schweiz war freute ich mich sehr über die tolle öffentliche Verbindung nach Dresden und.s.w. bin sonst kein öffi fan. Verbindungen top, Personal außerordentlich freundlich und zuvorkommend, Tarife und Übersicht darüber eine absolute Katastrophe. Ich bin bestimmt nicht dumm und bin in London und anderen Großstädten super durchgekommen, aber ich habe es hier geschafft nicht ein einziges mal die richtige Fahrkarte zu lösen, da ich noch die gästekarte hatte, zwar tolle Idee aber nicht durchführbar. Schade, denn das Angebot wie gesagt hervorragend. Bitte dringend die Tar
ife mit und ohne gästekarte übersichtlicher gestalten. Insgesamt habe ich über 10 Euro zu viel bezahlt. Wirklich ärgerlich.VVO
Hallo Katrin,
wir freuen uns, dass Sie gern die öffentlichen Verkehrsmittel in unserem Verbund genutzt haben. Ihren Hinweis bezüglich der Gästekarte nehmen wir gern auf.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Hr. Frankenberg
Sehr geehrter VVO,
Habe durch Zufall den Eintrag von einem VVO Fahrgast gelesen.
Ich finde die Idee die S8 bis Pirna zu verlängern gar nicht schlecht.
Ich würde diese sogar nur mit Halt in Heidenau einplanen. Und anschließend wird der Zug zur RB71 nach Sebnitz. Kann man dies nicht vom VVO als Probejahr mal laufen lassen?
Ich erinnere mich das dies bei der RB33 damals auch ging.
Es kann ja auch mit 1,2 Zügen am Tag erprobt werden.
Und wenn man dann mit Dualzügen fährt die Strom und Diesel haben wäre das ganze auch kein Problem und sogar umweltbewusst. Die jetzigen Dieseltriebwagen fallen sowieso immer mehr aus, ich glaube nicht das diese noch bis 2031 durchhalten.VVO
Sehr geehrter Herr Frankenberg,
wir danken für Ihre Anregung. Der aktuelle Verkehrsvertrag für das VVO-Dieselnetz, dass sowohl die S 8 als auch die RB 71 enthält, läuft - wie von Ihnen bereits geschrieben - noch bis zum Jahr 2031.
Solang sind einerseits der Fahrzeugeinsatz, andererseits die Linienführung weitestgehend fixiert. Aus diesen sowie den bereits im Beitrag von "VVOFahrgast" genannten Gründen können wir leider keine zeitnahe Realisierung Ihres Vorschlages in Aussicht stellen.Freundlich grüßt
Anja Baldamus