Lob & Kritik
Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.
Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontaktformular:
Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.
-
naerschhersch
Hallo VVO-Team,
vorab möchte ich ein Lob an die meisten Personale im Fahrverkehr, sowohl Bahn als auch Bus, richten. Speziell den Mitarbeitern der Deutschen Bahn möchte ich mein Mitleid ausdrücken, besonders in diesem Unternehmen scheinen die Arbeitsumstände bzgl. Personalmangel starke Ausmaße angenommen zu haben, sodass täglich mehrere Zugleistungen ausfallen müssen. Die Mehrarbeit, die einige Personale durch diesen unternehmerischen Fehltritt seitens der Bahn (der Personalbedarf war seit der Ausschreibung des Dieselnetzes abschätzbar) leisten und leisten müssen, ist nicht selbstverständlich. Aber auch in vielen Busbetriebe sieht die Lage nicht besser aus.
Dennoch möchte ich an dieser Stelle ebenso kritisieren. Mir ist in der letzten Zeit vermehrt aufgefallen, dass Busfahrer von URB Fehlverhalten aufweisen. Sei es die Fahrkartenkontrolle, abgewiesene Fahrkartenverkäufe (Zitat "ich hab hier kein Geld in der Kasse drin") oder das Rauchen im Bus. So lässt sich konkret heute die Fahrt der Linie 532 nach Hoyerswerda, tatsächliche Abfahrt 17:13 ab Bernsdorf Bahnhof nennen. Der Fahrer hatte weder sie Geldkassette in die Kasse eingelegt, noch hatte er Interesse an meinem eTicket. Stattdessen wandte er sich an der Haltestelle auf seinem Fahrerplatz sitzend seiner Zigarette zu. Dies ist jedoch nur ein Beispiel des Verhaltens mancher Fahrer des Unternehmens.
Ich bitte um Klärung mit dem Unternehmen.VVO
Hallo Herr Naerschhersch,
folgende Antwort haben wir von der RBO (Regiobus Oberlausitz) erhalten:
"Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und hoffen, dass sich das Verhalten des betroffenen Fahrers gegenüber den Kunden gebessert hat und das es zukünftig nicht mehr zu solch einem Vorfall kommen wird."
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Bahnnutzerin
Ich möchte hier mal ein dickes Lob da lassen.
Ich fahre immer mit der S1 um 5:51 von Meißen bis Dresden Neustadt und neuerdings gibt es eine Bahnführerin, welche eine Gute Laune verbreitet.
Sie wünscht einen guten Start in den Tag, informiert ausführlich über die Anschlüsse und auch Zitat: Genießen Sie die Morgensonne und nehmen Sie das schöne Gefühl mit durch den Tag und dann mit ins Wochenende. :)VVO
Hallo Bahnnutzerin,
gern leiten wir das Lob weiter. Die Zugbegleiterin wird sich sicherlich sehr darüber freuen
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Tiffi
Hallo VVO-Team,
Leider ist es schon des Öfteren passiert das es im Raum Pirna, bei den Busfahreren echt an Höfflichkeit fällt, und da rede ich nicht davon das jemand mal einen schlechten Tag hat, nein viele Busfahrer sind einfach nur pampig und unhöflich, der Ton den hier manch einer an den Tag legt geht überhaupt garnicht. Selbst gegenüber Kindern, und da rede ich nicht von den unmöglichen Jugendlichen sondern Kindern die in die 3/4 Klasse gehen.
Bestes Beispiel, ein kleiner Junge wollte in den Bus steigen an der Breiten Straße in Pirna und sein Rucksack Band hat sich in der Bank verfangen und er hat es nicht mehr raus bekommen, ein junges Mädchen hat den Busfahrer gebeten kurz zu warten und erklärte die Situation, und er war einfach nur unverschämt und beschwerte sich laut stark darüber weil es ihn anscheint angekotzt hat. Solch welche Situationen passieren des Öfteren und es ist einfach unfassbar, manchen Busfahrern muss man wohl erklären das man in dem Beruf mit Menschen zutun hat, und die meisten von denen haben einfach komplett den Beruf verfehlt. Von Fahrstil mancher Busfahrer wollen wir erst garnicht anfangen.VVO
Hallo Tiffi,
die Betriebsleitung der RVSOE benötigt konkrete Informationen zur jeweiligen Fahrt für eine Prüfung und Auswertung mit dem betreffenden Busfahrer. Sie können sich dafür gern direkt per E-Mail an pirna@rvsoe.de wenden.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Johannes Uhlig
Ich muss leider feststellen, dass die Kommunikation des VVO bzw. der von ihm beauftragten Verkehrsunternehmen immer katastrophaler wird. Ein Beispiel: RE 50 von DD nach Leipzig am 7.6.23 19:14 ab Dresden. 19:14 folgende Situation: viele Fahrgäste auf dem Bahnsteig in DD HBF, allein es fehlt der Zug! Keinerlei Info auf VVO-online.de, in der Bahn App oder am Bahnsteig!
19:25 Uhr. Der Zug verschwindet von der Anzeigetafel.
19:30 Uhr es wird durch gesagt, dass der RE50 von Leipzig 19:33 (also der nächste Zug) außerplanmäßig auf Gleis 5 einfährt -> alle Passagiere laufen nach Gleis 5, der eigentliche Zug ist nachwievor verschollen
19:31 es kommt die Durchsage an Gleis 7 steht der RE50 19:14 zur Abfahrt bereit, nur, da steht kein Zug!
19:33 Ansage erneut, dass der RE50 auf Gleis 5 einfährt, genau in dem Moment fährt „ein“ RE50 auf Gleis 7 ein, alle Pasagiere rennen zurück auf Gleis 7, die auf dem Bahnsteig stehenden Zugbegleiter haben auch jegliche Orientierung verloren
19:35 der nächste RE50 von Leipzig fährt auf Gleis 5 ein
Keiner kann zu diesem Zeitpunkt sagen, welches der nächste RE50 ist der dann nach Leipzig aufbrechen wird. In der App steht, dass es der Zug auf Gleis 7 ist der verspätet wegen zu später Bereitstellung los fährt. Das Personal sagt wiederum, dass er zu spät ist weil eine Toilette gespült werden musste. Abfahrt nunmehr 19:37 laut App
19:38 Uhr, der Zug steht nachwievor mit Abfahrt 19:37 in der App.
19:40 der Zug fährt endlich ab.
Dass die Züge fahren wie so wollen und oft extrem voll sind, daran hat man sich ja fast schon gewöhnt. Nur wie kann es da noch zusätzlich zu so einem Kommunikatioschaos kommen? Wäre schön wenn sie da mal im Detail auf die Ursachen eingehen und darstellen wie so etwas in Zukunft verhindert wir.
VVO
Hallo Herr Uhlig,
folgende Antwort haben wir erhalten:
"Vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Feedback bezüglich der schlechten Kommunikation am Dresdener Hauptbahnhof. Es tut uns aufrichtig leid zu hören, dass es zu Verwirrungen durch die vielen Lautsprecheransagen gekommen ist. Wir entschuldigen uns aufrichtig für die Unannehmlichkeiten, die Ihnen dadurch entstanden sind.
Nach genauer Prüfung können wir bestätigen, dass es tatsächlich keine Gleisänderung für Ihren Zug, den RE50 (16530) von Dresden nach Leipzig Hbf, gegeben hat. Die Gleisänderung bezog sich auf den Zug von Leipzig nach Dresden RE50 (16529), der um 19:33 Uhr in Dresden Hauptbahnhof angekommen ist. Aufgrund der verspäteten Bereitstellung des Zuges RE50 (16530), musste der von Leipzig kommende RE50 (16529) auf Gleis 7 anstatt auf Gleis 5 einfahren. Diese ungeplante Gleisänderung führte zu einer Verwirrung bei den Fahrgästen.
Schließlich ist der RE50 (16530) mit einer Verspätung von 25 Minuten in Dresden Hbf. abgefahren. Für diese Verzögerung möchten wir uns im Namen von DB Regio Südost aufrichtig entschuldigen. Wir verstehen, dass diese Situation für Sie frustrierend war, insbesondere in Verbindung mit den bereits bestehenden Herausforderungen wie überfüllten Zügen.
Wir nehmen Ihr Feedback sehr ernst und werden daran arbeiten, solche Kommunikationsprobleme in Zukunft zu vermeiden."
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Ulli
Hallo VVO-Team,
Leider musste ich in letzter Zeit immer öfter feststellen, das neue Busfahrer der RVSOE im Raum Dippoldiswalde sehr schnell fahren, sich nicht an Fahrpläne halten (fahrer zu früh ab) und können oft auch keine Auskunft geben, da diese die Deutschen Sprache nicht kennen.
Es ist sehr wünschenswert, das sich dies ins positive ändert, das die Fahrten mit der RVSOE wieder angenehmer sind.VVO
Guten Tag Ulli,
vielen Dank für die Hinweise. Die Betriebsleitung der RVSOE benötigt jedoch konkrete Informationen zur jeweiligen Fahrt für eine Prüfung und Auswertung mit dem betreffenden Busfahrer.
Sie können sich dafür gern direkt per E-Mail an pirna@rvsoe.de wenden.
Freundlich grüßt
Anja Baldamus
VVO-Team