Lob & Kritik
Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.
Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontaktformular:
Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.
-
bürger welcher Mal wieder einen Termin dank den Busfahrern der Linie 418 verpasst hat.
Die 418 in Richtung Busbahnhof ist so gut wie immer entweder zu früh oder Verspätet... Eine Verspätung kann ich ja noch nachvollziehen aber das die busse täglich, regelmäßig teilweise fast 10 Minuten zu früh kommen ist echt eine Sauerei. Einmal habe ich einen Busfahrer, welcher mich auf dem Weg zur Haltestelle sah und anhielt darauf angesprochen und ja was soll ich sagen, auch seine Antwort eine absolute Frechheit. Keinerlei Einsicht, verständniss oder sonstiges menschliches denken erkennbar. Es gibt tatsächlich noch Menschen welche zur Arbeit müssen und bei denen es nicht akzeptiert wird, wenn sie eine Stunde zu spät kommen, ich weiß ja nicht wie das beim vvo gehandhabt wird aber anscheinend ist es da egal, wann man auf Arbeit erscheint...
VVO
Hallo,
über detaillierte Informationen zu Ihren Fahrten mit der Buslinie 418 (Tag und Uhrzeit), welche Sie uns gern unter service@vvo-online.de übermitteln können, würden wir uns freuen. Wir können dann entsprechend weitere Maßnahmen zur Prüfung veranlassen.
Danke für Ihr Verständnis.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Iryna
Sehr geehrtes VVO-Team,
ich möchte mich herzlich bei den fantastischen Fahrern der Buslinie 750 Roßwein–Freiberg bedanken, die am 11.11.2025 und 12.11.2025 den Bus von Döbeln Hauptbahnhof (Bahnsteig 1) nach Döbeln Busbahnhof um 17:20 Uhr gefahren sind.
Diese Fahrer zeigen wirklich Menschlichkeit – sie warten ein paar Minuten auf Fahrgäste, die sich wegen der Verspätung des Zuges RB110 aus Leipzig leicht verspäten (der Zug steht seit zwei Wochen regelmäßig kurz vor Döbeln im Feld).
Dank dieser Rücksicht müssen die Fahrgäste nicht bis zu 30 Minuten auf den nächsten Bus warten.
Ein großes Dankeschön und viel Respekt an diese Fahrer – so sollte öffentlicher Verkehr überall funktionieren!
Mit freundlichen Grüßen
Iryna S.VVO
Hallo Iryna,
gern geben wir Ihr Lob an Regiobus Mittelsachsen weiter.
Viele Grüße
Jana Findeisen
VVO-Team -
Mitschel
Im Bus+333 sehr sehr unfreundlicher Busfahrer!!!
-
Petra
Wie kann es sein, dass die S1 nach Pirna um 14:52 Uhr in Dresden-Strehlen einfach schon 2 Minuten zu früh abfährt? Ich kam heute um 14:50 Uhr die Treppe hochgelaufen, die S-Bahn stand da und auf der Abfahrtstafel stand auch noch „in 2 Minuten“. Und als ich den Türknopf drücken wollte, fährt die S-Bahn einfach los… nicht schön!
VVO
Hallo Petra,
die DB Regio teilt Ihnen mit:
"Es tut uns sehr leid zu hören, dass Sie Ihre gewünschte S1 aufgrund einer verfrühten Abfahrt verpasst haben. Wir können gut nachvollziehen, wie ärgerlich eine solche Situation im Reisealltag sein kann.
Ihre Rückmeldung ist für uns sehr wertvoll. Wir haben den geschilderten Vorfall bereits an die Teamleitung des verantwortlichen Triebfahrzeugführers weitergeleitet, damit dieser intern ausgewertet wird. Ziel ist es, unsere Mitarbeitenden nochmals für die konsequente Einhaltung der planmäßigen Abfahrtszeiten zu sensibilisieren und solche Situationen künftig zu vermeiden.
Für Ihre zukünftigen Fahrten wünschen wir Ihnen einen deutlich angenehmeren und reibungsloseren Verlauf."
Freundlich grüßt
Anja Baldamus
VVO-Team -
Rolf
Der Anschluss von der S1 aus Dresden zur RB71 in Pirna ist sehr schlecht geplant. Besonders am Wochenende wenn die S2 nicht fährt oder ausfällt.
Früher, also von 1989, war das besser, Man konnte direkt ohne zu warten mit dem Zug in Richtung Dürrröhrsdorf weiterfahren.
Das gleiche gilt auch für die Gegenrichtung.